Hallo BochumBiker, Ich habe in meine Fahrräder ( Zweimal Sloughi-Rahmen ) schon oft umgebaut. Ich hatte Rücktritt und jetzt im Hinterrad Trommelbremsen verbaut obwohl keiner der beiden Rahmen für Rücktrittbremsen oder Trommelbremsen ausgelegt ist. Ich hatte ne Zeitlang eine S&A 5-Gangnabe mit Trommelbremse. Die Bremsleistung ist gegen die von Torpedo besser. Die 8-Gangnabe von S&A hatte ich noch nicht. Die Bremse ist aber die gleiche wie beim 5-Gangmodell. Nur die Übersetzung ist wohl für ein 28" Rad zu schwer, da die Nabe nur Übersetzt ist. Zur Zeit habe ich in dem einen Sloughi-Rad eine 5-Gang Pentasportnabe mit Trommelbremse und vorne einen S&A Nabendynamo mit Trommelbremse in einer normalen Gabel und im anderen Sloughi-Rad eine S7-7-Gangnabe mit Trommelbremse und vorne einen Shimano Nabendynamo mit mechanischer Scheibenbremse in einer Patria Gabel montiert. Die Bremsleistung ist bei beiden Fahrzeugen ( abhängig von den Bremsgriffen ) völlig OK. Ich habe keine bedenken wegen der haltbarkeit des Rahmens. Gruß Sloughirad
Hallo Sloughirad,
ich hätte ggf. schon bedenken, habe einen Rahmen mit einer nachgerüsteten Rücktrittbremse gehimmelt. Allerdings saß in der Nähe des Bremsgegenhalters eine "Entwässerungsbohrung", hier ist der Rahmen gebrochen. Auch bei nicht für Trommelbremsen ausgelegten Rahmen wäre ich vorsichtig.
Ich würde lieber versuchen einen alten Magura U-Bügel zu bekommen und eine Hydraulikbremsefelgenbremse montieren: Gute Bremstechnik ohne Risiko!
Gruß
Roland