In Antwort auf: Georg
In Antwort auf: edwin
Hallo Margit,

kein Denkfehler! Deine Tabelle sieht realistisch aus und die knapp 10% um Franzenshöhe sind schon eine ganze Menge, vor allem weil das ja ein Durchschnitt ist. Einzelstellen werden da noch deutlich steiler sein.
15-20% sind verdammt viel. Die Turracher Höhe hatte früher von Süden 24% und das war das steilste in den Alpen. Ab 15% brauchte man mit dem Auto früher (bevor jedes Auto mindestens 100PS hatte) schon Technik (schleifende Kupplung, Anlauf...) um hochzukommen. Eine Bekannte von mir ist mal im Jura mit meinem 75PS Ascona an 18% gescheitert.

Viele Grüße

Edwin


Hallo Edwin,

der Nigerpass hat von Bozen aus auch 24 %! Da bin ich mit Gepäck im Jahr 2005 hoch! Dann gibt es noch den Hirschbichlpass mit 30 % auf der Nordseite. Da war ich mit dem Rennrad im letzten Jahr.
Auf der 30 % igen Abfahrt wollte ich das Schild fotografieren und hatte kurz angehalten. Genau in dem Moment ist mir der Reifen geplatzt. Alles nachzulesen auf www.alpenradtouren.de

Vom autofreien Tag am Stilfser Joch gibt es zwei Berichte von den Radforumtreffen in Mals im Jahr 2005 und 2006.

Georg


Hallo Georg,

danke für den Hinweis, da hat mich mein Gedächtnis im Stich gelassen...
Die Turrach hatte früher 34% nicht 24%. Jetzt sind es nur noch maximal 23%.

Aber auch der Hirschbichl mit dem Rennrad nötigen mir Respekt ab. Chapeau!