[…]Habe ich hier einen fürchterlichen Denkfehler? Dachte immer Pässe sind so ca. 15-20% Steigung?[…]
Den hast Du. Solche Steigungen erreichen die großen Alpenpässe nie. Einige kleinere, weniger bedeutende vielleicht, aber auch nicht auf lange Distanzen. Die großen Alpenpässe dürften im Schnitt in der Regel klar unter 10 % bleiben. Die drei höchsten asphaltierten, Iseran, Stelvio und Galibier, liegen um 7 Prozent.
In Mittelgebirgen können die Steigungen kräftiger sein, aber auf den langen Distanzen der Alpenpässe schaffen das die Fahrzeuge, für die sie gebaut sind, eher nicht. Drum lieber ein paar Serpentinen, um künstliche Länge zu schaffen.