Danke Waldhoschi für Deine Antwort.
Bei den Solarladern habe ich mir folgende Alternativen überlegt:
1.nur Solarmodul
d.h. ein Solarpanel das direkt den PDA mit GPS auflädt (Touch HD)
Hier muss das Panel mind. 800mAh (maximal) bringen um den PDA bei ca. 500mAh über Mini-USB aufzuladen.
wenn das 100%ig funktioniert wäre das für mich die beste und einfachste Lösung.
Problem ist hier aber das Gewicht Deines vorgeschlagenen Panels (1kg).
sunload hat hier auch ein 800mah Solarmodul was 360g wiegt
Sunload Hier ist wiederum das Problem:
sehr teuer (200,-) und hat keinen USB-Anschluß oder Stecker
Was hältst Du von diesem Modul Waldhoschi?
2. Solarmodul + Batteriecharger (externe Lösungen)
z.B. die von Sabine vorgeschlagene Swiss Solarcard in Verbindung mit der Swiss Powerbank
Swiss PowerbankWenn das mit dem direkten Laden des Touch HD über das Solarmodul nicht funktioniert, kann man den Umweg gehen, erst einen Recharger per Solar aufzuladen und dann die aufgeladene Energie über die gleichmäßigen 500mah des Rechargers an den PDA weiterzuleiten.
Cool wäre es, wenn man das gleichzeitig machen kann. D.h. Solarmodul am Rucksack befestigen -> per Kabel an den Recharger -> per Kabel an Mini-USB an den PDA so dass der PDA on-time gleich beim Navigieren wieder Energie bekommt.
Das wäre vom Gewicht ca. 200g bei Swiss und man zusätzlich den Vorteil, dass man den Recharger abends auch noch nochmal über Steckdose aufladen kann.
Bei diesem Weitergeben der Energie vom Solarmodul über Recharger zum PDA bin ich mir nicht sicher ob das wirklich funktioniert.
3.Solarmodul mit integriertem Recharger
Finde ich theoretisch jedenfalls die cleverste Lösung, aber praktisch leider noch nichts anwendbares zu finden
ET-1 Solar