Hallo,
also Ich hab mit unabhängigen Solarladegeräten schon einiges Lehrgeld gezahlt.
Bei Solarladern ist wichtig was man damit laden möchte.
-für ein z.B.:"normales" kleines Handy mag schon eine Swiss Solarcard reichen, bei ausreichend Sonne!
meinen HTC Touch HD konnte ich bis jetzt nicht erfogreich damit Laden(schaltete immer auf Erhaltungsladen).
Viele PDA´s brauchen genügend Strom für ein effektives Laden, sonst geht´s nicht.
-für Akkuladung mit Solar auch bei bewölktem Himmel muss definitiv mehr Leistung her und das geht aufs Gewicht.
-mit rollbaren Solarmodulen hab ich auch negative Erfahrungen gemacht, die Leistung brach unter Last zu stark ein.
Meine Solarausrüstung nach vielen Messversuchen, aber dafür erfolgreiches Laden von PDA und Akkus ist ein Bp Solarmodul mit 12W.Auch bei bewölktem Himmel bleibt genug Saft zum Laden.
Bei voller Sonne ca.800mA ,je nach Bewölkung dann entsprechend weniger.
Gibts bei Ebay:
Such mal nach Bp Solarmodul 12 Watt Typ 212 SR .Den Rahmen kann man entfernen, wiegt dann ca.1Kg.
Zum Transport hab ich es in zusammengenähte und geklebte doppelte Isomatte gepackt.
Hier ein Spediteursbild im Zug:
http://www.bilder-hochladen.net/files/bpsi-3-jpg.html Waldhoschi