Hallo Radreisende,
Hier möchte ich meine Erfahrungen(Erlebnisse) mit zwei verschiedenen Reifen für 28" Räder mitteilen.
Da die meisten hier vornehmlich mit "Gebäck"(abgesehen von einigen gaaanz wenigen Ausnahmen ) unterwegs sind,
dachte ich mir, es könnte nicht schaden, wenn mann der Radgemeinde seine subjektiven Erfahrungen mitteilt.
Es handelt sich um die beiden neuen Modelle der Firma Schwalbe für 28" Laufräder (Marathon Supreme + Extreme).
Da die Frage des öfteren auftrat, "Mammi, Mammi welche Reifen soll ich nehmen"

, möchte ich hier nur "kurz" meine
Erlebnisse für Junge sowie Ältere (auch Greise, ich gehöre auch schon zu den Methusalems) geben.
Die gefahrenen Modelle sind:
Marathon Supreme 622-50 sowie Marathon Extreme 622-42.
Ich denke beides Modelle die auch bei der Schwerlastabteilung Interesse finden.
Gefahren wurden beide Reifen mit folgenden Drücken: (Supreme vorne 3.0- hinten 4Bar, Extreme vorne 4.0-hinten 5.5Bar).
Das alles bei Radlergewicht von knapp 0,1t.
Schnellradler bevorzugen natürlich höhere Drücke, Komfortradler etwas weniger.
Fahreigenschaften:
-auf Asphalt geben sich beide nicht allzuviel, der Supreme "scheint" etwas leichter abzurollen.
-bei Regenwetter haben beide gleichviel Gripp, nur in Kurven Vorteile für den Supreme (wegen der fehlenden Stollen, also mit dem Extreme nicht zu schnell in die Kurven sonst ist die Tapete ab).
-auf eingefahrenen Waldpfaden, solange Trocken, gehts mit beiden fast gleichgut voran.
-bei matschigem Untergrund oder nassen Wiesen hat der Supreme dafür extreme Probleme, mit dem Extreme gehts dann noch Locker weiter.
Ebenso ist der Seitenhalt bei Schrägen mit dem Extreme wesentlich besser.(Gerade das Vorderrad macht sich bemerkbar)
-bei grobem Schotter gibt es mit dem Supreme ständig "Einspurungen", der Extreme verhält sich trotz seiner nur 42mm da etwas gutmütiger.
Bremsungen:
-auf Asphalt: Patt
-auf nassem Untergrund:(Wald und Wiesen) große Vorteile für den Extreme, der dann auch noch locker die Spur behält
während der Supreme nur noch rutscht.
-auch bei trockenem Untergrund Bremsvorteile für den Extreme z.B: Schotter, loser Waldboden.
-im Winter: Dito
Dämpfung:
-jegliche kleine Unebenheit wird durch den Supreme etwas besser geschluckt (bei geringerem Druck) als mit dem schmaleren Reifen, denn mit Maximalem Luftdruck geht der Komfort flöten.
Laufgeräusche:
Manche Leute mögen Surrende Reifen, (Ich auch) manche nicht.
Der Sound des Supreme scheint etwas mehr das Geräusch eines Moutainbikereifens zu erzeugen, der Extreme ist etwas leiser.
Mein Fazit:
-wer hauptsächlich Straße und nur ab und zu mal den Waldweg benutzt brauch kein Profil.
-Hartgesottene Querfeldeinreiseradler sollten sich den Extreme mal anschauen.
-Genußradlern kann ich nur etwas breitere Reifen empfehlen, da diese doch eine Unmenge an HoppelPoppelwegen etwas glätten.
Waldhoschi