Ich denke, hier wurde ein Auswahlmenü lediglich verändert. Statt der in früheren Firmware-Versionen üblichen Auswahl "zum Ende bzw. zum Anfang" gibt es jetzt die Option, einen bestimmten Punkt auszuwählen. Das ist immer dann sinnvoll, wenn man nicht den gesamten Track abfahren möchte und dennoch jeweils aktuelle Informationen zur Reststrecke, vorauss. Ankunftszeit etc. haben möchte. Ideal wäre aus meiner Sicht, wenn beide Optionen verfügbar wären.
Beim Garmin Foretrex gibt es die Trackback-Funktion nur für den Active Log, der wird auf der Kartenseite auch angezeigt (allerdings natürlich ohne hinterlegte Karte) und einzelne Trackpunkte lassen sich ansteuern. Nach einigen Anfangsversuchen habe ich Trackback nie wieder benutzt, weil man zu Beginn des Trackback immer wieder hin- und hergelotst wurde. Bei Bedarf habe ich den Track (zwischen)gespeichert und bin "zum Anfang" zurückgefahren.
Auch @ Henning:
Auch die Geräte ohne Kartendarstellung (wie das Foretrex und das Gecko) können im Tripcomputer
- Entfernung zum nächsten Wegpunkt
- Entfernung zum Ziel entlang des Tracks / der Route
- sowie die kalkulierten Zeiten
anzeigen. Alle Berechnungen beruhen auf Luftlinienentfernungen, also die geodätischen (?) Abstände der einzelnen gespeicherten Punkte (Ich vermute als Laie aber eher, dass dort verinfacht Standardentfernungen zwischen den Koordinaten zugrunde gelegt werden). Die Genauigkeit ist abhängig von der Entfernung der einzelnen Punkte (i.d.R. bei Tracks enger als bei Routen).
Das dürfte bei den Geräten mit Kartendarstellungnicht nicht anders ablaufen.
Wie das allerdings bei einem Auto-Routing entlang der auf der Karte vektorisierten Straßen aussieht, habe ich noch nicht ausprobiert. Das Gerät müßte dann die Straßenkilometer anzeigen (ähnlich den Online-Routenberechnungen).
MfG
Juergen