Seltsam nur, dass die "allgemeine Lehrmeinung" keine Erklärung dafür hat.
Vielleicht weiss ja ein Lehrer oder sonst jemand mehr zum Thema

.
Im Link von Hans-Albert ist das doch sehr gut erklärt.
Zurück zur Ausgangsfrage: Wenn das Schaltwerk in einem Zustand gespannt gelagert wird, für den es ausgelegt wurde, dann verändert sich dadurch die Federspannung nicht.