Mmmh, da ist mir auch immer mulmig bei, mein Rad vor dem Supermarkt zu lassen. So weit es geht, kaufe ich am späten Nachmittag bis zum frühen Abend hin ein, wenn ich mein Fahrrad bereits sicher in einer Pension / einem Hotel untergestellt habe. Dann wird komplett für den nächsten Tag gekauft. Oder ich nehme die von Dir erwähnten kleinen Geschäfte und versuche das Rad von drin zu beobachten. Die wenigen Male, wo es ein wirklich grosser Supermarkt war, habe ich auf mein Schloss vertraut und darauf, das ein potentieller Langfinger sich von den vielen umherlaufenden Leuten gestört fühlen könnte. Manchmal habe ich die Taschen drangelassen, manchmal habe ich sie aber auch mit rein genommen.
An der Loire habe ich mir ein halbes Duzend Schlösser angesehen und bis auf die Lenkertasche alles draussen gelassen. Irgendwann entspannt man sich dann...
Gruß, Peter