International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Lawrenz, Boddi, AWOL, 3 invisible), 802 Guests and 882 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98862 Topics
1554145 Posts

During the last 12 months 2118 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 30
Sickgirl 27
panta-rhei 26
faltblitz 24
irg 23
Topic Options
#530177 - 06/07/09 09:52 AM Re: Lowrider Eigenbau [Re: Machinist]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: Machinist
Ohne untere Abstützung der Taschen kommst du gut klar? Sind die Rückwände deiner Selbstbautaschen etwa extrem steif, etwa aus Alucore?
Ansonsten dürfte es eine äusserst labbrige Angelegenheit sein, aber das stört wohl nicht jeden zwinker.

Welche Gründe sprechen denn für Alugeröhr und Klemmteile? Sofern Schweissen oder Löten möglich und dünnwandiges Stahlrohr verfügbar wohl nicht viel.

Das geringe Gewicht des Lowriders von knapp unter 200 g ist natürlich beachtlich.



Hallo,

die Antwort steht zum Teil schon darunter. Da ich persönlich nur bruzzeln und schlecht löten kann (lass ich machen), sind die Alurohrgeschichten einfach zu verarbeiten. Dazu habe ich mal bei einer Ladenrenovierung günstig hochwertige Zeltstangen bekommen.

Die untere Abstützung vermisse ich überhaupt nicht. Meine VR Taschen sind i.d.R. relativ prall gefüllt, so dass sie auch nicht in das Laufrad kommen. Labbrig ist das überhaupt nicht, nur bei langsamen Kurven folgt eine Tasche der Schwerkraft und hängt senkrecht nach unten.
Die Rückwand der Taschen ist aus einem ca. 2mm dicken PE Material, das ist recht haltbar, aber flexibel. Ansonsten sind es einfach wasserdichte Säcke mit Befestigungsmaterial. Gewicht ca. 325 Gramm/Tasche. So wiegen Lowrider und Taschen ca. 850 Gramm.

Bei mir ist es v.a. die Lust am Experimentierne und an unkonventionellen Lösungen. Für eine längere Tour in den Anden würde ich vermutlich auch eine Stahllösung bevorzugen,wobei gebrochene Rohre bei obigem Gepäckträge in einem Urlaub vermutlich leicht zu ersetzten sind.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Lowrider Eigenbau Elmstop 05/20/09 05:28 PM
Re: Lowrider Eigenbau Elmstop 05/21/09 08:44 AM
Re: Lowrider Eigenbau malte 68 05/21/09 10:22 AM
Re: Lowrider Eigenbau FlevoMartin 05/21/09 01:55 PM
Re: Lowrider Eigenbau Elmstop 05/21/09 02:06 PM
Re: Lowrider Eigenbau FlevoMartin 05/21/09 02:11 PM
Re: Lowrider Eigenbau Job 05/21/09 02:14 PM
Re: Lowrider Eigenbau Elmstop 05/21/09 02:59 PM
Re: Lowrider Eigenbau Thomas S 05/22/09 08:01 AM
Re: Lowrider Eigenbau Elmstop 05/22/09 01:40 PM
Re: Lowrider Eigenbau jan13 05/22/09 01:53 PM
Re: Lowrider Eigenbau Elmstop 06/04/09 06:38 AM
Re: Lowrider Eigenbau Dittmar 06/04/09 04:15 PM
Re: Lowrider Eigenbau Elmstop 06/06/09 09:30 AM
Re: Lowrider Eigenbau Dittmar 06/06/09 06:24 PM
Re: Lowrider Eigenbau Machinist 06/07/09 12:13 AM
Re: Lowrider Eigenbau Job 06/07/09 06:27 AM
Re: Lowrider Eigenbau Dittmar 06/07/09 09:52 AM
Re: Lowrider Eigenbau Elmstop 12/04/09 07:38 PM
Re: Lowrider Eigenbau Kampfgnom 05/21/09 10:35 AM
Re: Lowrider Eigenbau Elmstop 05/21/09 01:07 PM
Re: Lowrider Eigenbau Elmstop 05/21/09 01:52 PM
Re: Lowrider Eigenbau Job 05/21/09 01:55 PM
Re: Lowrider Eigenbau moettn 05/21/09 10:00 AM
www.bikefreaks.de