Hallo Spreehertie,

wie du vielleicht auf früherern Postings hast entnehmen können, habe ich mir sehr wohl überlegt, ein Liegerad zu erwerben und auch eine Streetmachine GT probegefahren.
Ich habe damals darauf hingewiesen, daß Rollen in der Ebene eine wunderbare Sache ist mit dem Liegerad. Was mich nervt ist dieses penetrante, "ein Liegerad ist auf jeden Fall das bessere Rad". Ist es eben nicht, jedenfalls nicht für steile Pässe.
Eine Umfrage welcher Reiseradler den Pragelpaß bewältigt hat, muß ich nicht starten, ich habe genügend gesehen einschließlich mir, ich bin schließlich auch "Normalradler" und kein Profi. Der Pragelpaß ist übrigens komplett asphaltiert, kein schlechter Untergrund.
Auf Alpentouren kommt man immer wieder an solch steile Passagen, nicht alle sind auf so langer Strecke so steil wie der Pragel, aber zwei andere Beispiele noch:
Auf der schweizer Veloroute Nr. 4 Aigle - Lac de Hongrin
1150 Hm auf 13 km oder Cevio - Bosco Gurin 1100 Hm auf
12 km. Rennradler, Reiseradler, MTBler , sogar ein Tandem in der Abfahrt, deren Mut ich bewunderte, habe ich dort gesehen, Liegeradler keine. Es macht eben überhaupt keinen Spaß stundenlang zu schieben. Auf der diesjährigen Alpentour habe ich nur im topfebenen Rheintal zwei Liegeradler gesehen . Die bekannten großen Pässe sind mit dem Liegerad eher zu bewältigen, die sind bei weitem nicht so steil, meist ist bei 10 höchsten mal 12 % Schluß.
Wenn ich ein Liegerad nur eingeschränkt zum Reisen verwenden kann ( von der Liegeradfraktion wird immer wieder auf besonderen Vorzüge des Liegerads fürs Reisen hingewiesen) , brauch ich überhaupt keines.
Ich möchte aber keineswegs bestreiten, daß in vorwiegend ebenem bis hügeligem Geläuf ein Liegerad durchaus Vorteile hat, für die Berge hat mich noch niemand davon überzeugen können. Offensichtlich trauen sich die Liegeradfreaks ja auch nicht an wirklich steile Sachen, die länger als ein paar 100 Meter sind.

Gruß

Theodor

P.S. ein Problem ist natürlich auch die mangelnde Verfügbarkeit von Liegerädern zum probefahren. Nachdem ich die Streetmachine allein schon aus Gewichtsgründen aussortieren mußte, hätte ich durch die halbe Republik fahren müssen, um vielleicht ein sportlicheres Teil probefahren zu können. Weiter nördlich jedoch mangelt es einfach an den passenden langen Steigungen, um eine realistische Probe durchführen zu können. Ich hätte es nämlich gerne mal versucht, so ein Teil und mich einen langen steilen Anstieg hochzuquälen.