Hallo Henning,
dieses Jahr bin ich von Stuttgart nach Porto geflogen. Im Gepäck einen Gaskocher ohne Kartusche.
Den Kocher hatte ich zusammen mit einigen Nescafe-Tütchen in ein Kochgeschirr gelegt und mußte an der Gepäckkontrolle auspacken. Der Mann am Durchleuchtungsgerät meinte dann, eine solche Apparatur in Verbindung mit organischen Stoffen in einer Blechkapsel würde Aufmerksamkeit erregen und er wollte das Ding sehen. Er stellte fest das es sich um einen Gaskocher handelte. Ich wurde noch nach einer eventuell vorhanden Gaskartusche gefragt und durfte dann wieder einpacken und mit meinem Kocher im Gepäck fliegen gehen.
Auf der Rückfuhre war der Kaffee verbraucht und es gab keinerlei Probleme mit den netten Damen und Herren.
Gruß Uli