Vielleicht nicht ganz passend,aber auch nicht am Thema vorbei...
Eher der Vollständigkeit halber... 1993 mit Martinair ab Amsterdam "über Pol" ( mit Zwischenstopp in Seattle) nach Oakland/SF.
Im Gepäck ein Benzinkocher Coleman "Peak1", plus 2x 0,6l Treibstoff in Alu, plus Esbit Kocher klein nebst passender Munition;es gab keinerlei Beanstandungen auf dem Hinflug.
Acht Wochen später auf dem Rückflug (Direktflug ab SF) "fischte" man mir den Coleman, die leeren Aluflaschen und das Esbit-Kochergestell (keine Würfel) aus dem Gepäck...
War danach noch 3x in Nordamerika mit unterschiedlichen Gesellschaften...;1994 mit Martinair und Trangia ohne Treibstoff und ohne Beanstandungen (aber viel "kalte Küche" im Yosemite - haben den Trangia ersatzweise
(und ohne viel Erfolg) mit einem Petroleum-/Sandgemisch betrieben...
1997 und `98 mit Emirates (und Primus- bzw. Coleman-Gaskochern ohne Kartuschen) und ohne Beanstandungen;
Versorgungslage mit Brennstoff vor Ort (in beiden Fällen Mount-Rainier-NP) gut.
Mittlerweile würde ich mich vor Ort nach einem brauchbaren Brenner umsehen und diesen auch wieder im Land lasse;wenn man mit mehreren unterwegs ist kommt das so teuer nicht.
L.G.
Andreas