Hallo Claire!
Wenn du die aktuelle Firmware installiert hast (3.90 / 3.00s) dann gehen auch 4gb SDHC Karten, sonst ist max. 2gb möglich. Zu 100% voll machen sollte man die Speicherkarte aber auch nicht, lass lieber ca. 100mb Platz, für die aufgezeichneten Trackdaten, POIs etc. Ansonsten kann es evtl. sein, das der Kartenaufbau langsamer ist, bzw. dass das Gerät abstürzt.
Du musst ja aber auch nicht die volle CN oder Topo übertragen, es reicht ja meist aus, wenn man sich nur einen Teil (ca. 60% der CN z.B.) überträgt, da man ja in der Regel weiß, wo man in den nächsten Wochen hin will...
Das heisst wenn ich die Speicherung auf dem "Chip" aktiviere, also demnach auf der SD-Karte, brauche ich nicht mehr die Tagesetappe manuell zu speichern, und kann einfach die Daten Löschen (Höhenmeter, ....)?
Ja, ganz genau! Du kannst unter "Tracks" den ActiveLog-speicher löschen, die auf der Speicherkarte angelegten Daten werden dabei nicht angerührt. Die Anzeige der Höhenmeter löscht du über das Odometer (der "Tacho" im Gerät): Menütaste --> Zurücksetzen --> Auswählen was gelöscht werden soll --> Bestätigen und weg...
Den Tracks auf der Speicherkarte, bzw. den darin enthaltenen Teiltracks, kannst du hinterher auch noch einen Namen geben, nur halt erst vom Rechner aus. Die (Höhen-)Daten bleiben dann auch erhalten - so du sie nicht gelöscht hast.