Mir fällt dabei noch ein, daß bis April/Mai (ich müßte nochmal meine Emails durchsuchen) der Online-Shop
NICHT SSL bzw. HTTPS Verbindungen benutzt hat, obwohl dies durch entsprechende Grafiken auf den Webseiten suggeriert wurde.
Um sicher zu gehen, habe ich die TCP Pakete gesnifft: meine Testkreditkartennummer "TEST TEST TEST TEST" ist dabei unverschlüsselt ins Internet gewandert. Eine entsprechende Email an Rose wurde nicht beantwortet. Mittlerweile wird HTTPs benutzt.
(
Den Dump der TCP Pakete kann ich gerne ins Forum posten, ist allerdings auf der Kiste zuhause )
Meine persönliche Meinung dazu ist, daß Rose sich mit dem Dienstleiser (
enobis GmbH ), der die Entwicklung der Seiten und wahrscheinlich auch die Programmierung des Shops und die Anbindung an die bestehende EDV durchführt, nicht sehr kompetent ist und Rose Versand gegenüber auch nicht mit offenen Karten spielt. Ich denke da nur an die unwahrscheinlich langsamen JavaScript Menüs des neuen Webauftritts vom Rose Versand Anfang des Jahres. Wer läßt sich so einen Quatsch einfallen?
Na ja, werde wohl, weil ich ab und an in der Gegend bin, beim Rose Versand in Bocholt direkt einkaufen gehen. Wenn die ganzen Kinderkrankheiten weg sind, teste ich noch mal den Online-Shop.
Gruß,
Pierre