Hallo Lukas,
Ich glaube, bei 11-fach ist für längere Zeit erst mal Schluß, zumindest bei der heute üblichen Kettengliedlänge und entsprechenden Zähneanzahl.
Denn mit 11 Gängen kommt man bekanntlich von einem Ritzel mit 11 Zähnen bis zu einem Ritzel bis 22 Zähnen in 1 Zahn Abstufung. Ich meine bei den Profis ist selbst das schon der "Rettungsring". Und wenn der Gang doch kleiner werden soll, werden vorne eben kleinere Blätter montiert. Ist zumindest leicher, als hinten größer zu werden.
Ich weiß nicht, ob es sich für die Unternehmen tatsächlich lohnt, für den Freizeitfahrer, der ja bekanntlich deutlich breiter abgestufte Kränze nutzt, noch höhere Ganganzahlen zu entwickeln, wenn die Freizeitradler eh oft auf die Profis schielen.
Wenn man nun aber, wie es vor Jahren schon mal versucht wurde, die Kettengliedlänge kürzt, bspw. halbiert, wäre das bei gleichem Verhältnis ein Zahnverhältnis von 22-44 und da passen deutlich mehr als 11 Sprünge rein ;-)
Bis dann
Eberhard