International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (hermy, Thors1en, helmut50, Heinzelplatz, Bicyclista, 8 invisible), 255 Guests and 701 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552849 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Topic Options
#523485 - 05/13/09 08:51 PM Re: Wie am Comer See entlang? [Re: m.indurain]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
Hallo Peter,
keine eindeutige Empfehlung. Meine Erfahrungen:

Lugano - Porlezza - Menaggio: M.E. die schönste Seite des Luganer See (bes. der ital. Teil mit den kleine Seeorten). Allerdings sehr verkehrsreich. Durch die engen Straße gibt es in den ital. Orten oft Stau. Schöne Anfahrtsperspektive von oben nach Menaggio. Eine Überfahrt nach Varenna lohnt insofern, dass man die Orte Menaggio und insbesondere Varenna vom Schiff aus erblickt. Das sind die schönsten Ortsanblicke, die man bekommen kann.

Lugano - Mendrisio - Como: Kenne nur den Teil von Como bis vom Südzipfel des Luganer Sees (von dort nach Ponte Tresa abgezweigt). Landschaftlich enttäuschend, zudem starker Verkehr. Soweit vom anderen Ufer aus zu sehen, ist auch die Uferstrecke Richtung Lugano nebst Autobahn nicht attraktiv. Gilt zumindest für den südöstlichen Zipfel des Luganer Sees. (Der von mir gefahre Südwestzipfel ist wieder ganz anders: ziemlich ruhig, etwas verträumt.)

Como - Menaggio - Sorica (Westufer): Kenne ich nur von einer Frühfahrt im Vorfrühling. Damals hielt sich der Verkehr in Grenzen. Als ich die Strecke in Menaggio gekreuzt habe (bei der Tour aus Lugano kommend), war erheblich mehr los (Mittag, Sommer). Attraktiv wegen der vielen Seeuferperepktiven und der Orte.

Das Ostufer: Kenne ich nur auf der Strecke Varenna - Bellano. Straße unmittelbar über Seufer nebst Eisenbahn. Nur kleinste Tunnels. Verkehr in der Mittagszeit (Sommer) weniger stark als erwartet, aber natürlich auch keine Ruhestrecke. Wahrscheinlich ist die gegenüberliegende Westuferstrecke letztlich die schönere.

Como - Bellagio (SW-Ufer): Comer-See-Ufer mit den stärksten Steigungen, teils relativ schattig. Ziemlich viel Verkehr, besonders Nähe Como, teilweise enge Straße, viele Villen am See, deswegen Straße meist oberhalb. Kaum richtige Orte, dafür vielleicht als Sommeroute besser als Westufer? Denkbar: bis Bellagio, dort Fähre nach Menaggio benutzen.

Lecco - Bellagio (SO-Ufer): Verkehrsärmste Strecke am Comer See, einige kleine Strände, teils sehr enge Straße. Teils schöne Gärten mit Villen, auch wenig echte Orte. Straße häufiger auf Seehöhe verlaufend, aber nicht ganz eben.

Com
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Wie am Comer See entlang? m.indurain 05/13/09 07:06 PM
Comer See - Westufer oder Ostufer francesco 05/13/09 07:22 PM
Re: Comer See - Westufer oder Ostufer m.indurain 05/13/09 07:33 PM
Re: Comer See - Westufer oder Ostufer iassu 05/13/09 11:38 PM
Re: Comer See - Westufer oder Ostufer  Off-topic Holger 05/14/09 05:18 AM
Re: Wie am Comer See entlang? veloträumer 05/13/09 08:51 PM
Re: Wie am Comer See entlang? Velocio 05/13/09 09:52 PM
Re: Wie am Comer See entlang? veloträumer 05/14/09 11:58 AM
Re: Wie am Comer See entlang? Karayman 05/14/09 12:14 PM
Re: Wie am Comer See entlang? m.indurain 05/15/09 09:30 PM
www.bikefreaks.de