In Antwort auf: Andreas R
Hallo Martin,

In Antwort auf: moettn
Es wär eigentlich auch nett, seinen Steuersatz selber zu kontern und nicht immer zum Händler zu rennen


Eigentlich muss das doch nur beim Wechsel der Gabel gemacht werden. Und den lässt man doch eher vom Händler machen, weil das Werkzeug zum Aufschlagen der Lagerschalen ziemlich teuer ist;


Klassische Steuersätze neigen zum Lockern, insofern braucht man die großen Maulschlüssel schon, falls man so einen Steuersatz in Betrieb hat.

Aufschlagen?

Normalerweise werden die mit einem Einpresswerkzeug eingepresst.

Zum Aufschlagen tut's auch ein Gummihammer oder ein normaler (jeweils ein paar EUR!) plus Holzbrett, mit etwas Geschick funktioniert das auch, wenn man eher rustikales Material hat (kein Carbonrahmen etc.) ... und es soll Händler geben, die das heute noch so machen!