Die Anleitung wäre gut, aber es reicht ein kleiner Taschenalarm, auf Erschütterung gestellt am Rad (unter dem Sattel versteckt...). Den nimmt eh dann keiner mehr weg, wenn es laut rumtönt...

Noch etwas zur Versicherung: von "Nürnberger" gibt es eine sog. Tandem-Versicherung (heißt so weil sie mit ABUS zusammenarbeiten, weniger wegen Tandems...). Diese versichert Räder weltweit auf Diebstahl, Raub, Unterschlagung und Einbruch. Auch die Schäden die bei einem Diebstahlversuch entstanden sind. Versicherungsbeitrag ist ca. 9% des Wertes (Ausgezahlt wird in Form von einem Wunschrad zu dem angegebenen Preis, ohne Abzug.) Auch versichert sind Teile, allerdings mit 50.-€ Selbstbeteiligung.
Angesperr muss es schon sein oder in einem verschlossenen Raum.
Finde ich eine gute Sache- Beruhig etwas und haben es mir gegönnt. (Gerade auch wegen den Schäden, die bei einem Diebstahlversuch enstehen!)
Infos dazu gibt es nur direkt telefonisch bei Nürnberger nicht auf der Homepage.

Soweit ich weiss (ADFC?), gelten solche Versicherungen dann auch nach 22.00h (ab dann sie normalerweise nicht mehr gelten) wenn das Rad in Gebrauch ist. Dies ist es auch dann, wenn man ins Kino, Theater oder in eine Kneipe geht.
Weiss jemand etwas davon?

Mfg, Quendolin