Hallo,
... Die so häufig angeführte
Ertro-Norm ist völlig überholt und nicht mehr relevant. So Gibt EXAL
sogar seine 19 mm-Felgen für 60 mm Reifen frei!"
Wäre ja nicht die erste Norm, die hinterherhinkt. Meines Wissens nach galt bisher, dass nach der ERTRO-Norm zu breite Reifen die Felgen überlasten können, wenn man sie mit hohen Drücken fährt, was man aber sowieso nicht macht. 4-5 bar ist bei breiten Reifen meist das Maximum, und der Rollwiderstand ist bei niedrigeren Drücken auch schon gut, darf halt kein Stollenreifen sein, eher was "Slickartiges".
Die MTB-Fraktion montiert doch seit Jahren viel zu breites Zeug auf zu schmale Felgen, und hatte wenig Probleme, weil die ihre Reifen mit geringen Drücken fahren.
Ich frag mich schon, wo der Unterschied in der Felgenbelastung sein soll, wenn ich mal einen 57-622 od. -559@2,5bar einem 28-622 od. -559@7bar gegenüberstelle. So laienhaft ausgedrückt vermute ich mal, dass beim breiten Reifen der Druck auf die Felgeflanke von "innen + schräg oben" kommt, beim schmaleren nur von "innen".