Fazit: der einzige Nachteil von großen Taschen, der mir einfällt, ist mangelnde Bodenfreiheit.
genau das haben wir jüngst bei der Anfahrt nach Dahn auch festgestellt. Vor allem bei Kurven schrabbelten die Taschen auf dem Boden, vorzugsweise bei Waldwegen. Das empfand ich als gravierenden Nachteil, weil man in jeder engeren Kurve darauf achten muss, diese nicht allzu dynamisch zu nehmen.
LG Nat
Ich weis natürlich nicht wie tief bei euch die Taschen hängen. Bei uns hat die Einhängestange einen Abstand von 51 cm zum Boden. Die Frontroller ragen 30 cm nach unten, die Backroller 34 cm. Da bleiben also 17 cm Platz bis zum Boden. Da kann man schon eine ordentliche Schräglage fahren. Auf Waldwegen würde ich das niemals ausnutzen.
Bodenkontakt hatten wir noch nie mit den Backrollern am Lowrider, nur in tiefen Fahrrillen (auf Feldwegen) streichen sie halt durchs Gras.
Ansonsten bringt Tubus wohl zum Jahresende den Lowrider "Smarti" raus. Da ist die Einhängestänge für die Taschen auf Cantisockelniveau.
Gruß
Jörg