Thomas1976 hat auch ein paar Infos bzgl. der Eisenbahn
Hallo erst einmal an Bergziege74 und ein recht herzliches Willkommen im Rad-forum!!

Ja habe ich, bei Gelegenheit werde ich mal was ausführliches dazu schreiben. Es ist nämlich gar nicht so einfach mit der Bahn in Kanada zu reisen, vor allen Dingen wenn man ein straffes Programm vor hat so wie ich es habe.
Also jetzt habe ich eine Rückfahrt von Jasper nach Vancouver mit VIA Rail geplant und gebucht (
http://www.crd.de/viarail/viarail.php --> in deutsch oder
http://www.viarail.ca/ ---> in kanadisch), Ihr müsst aber vorab buchen, im Sommer kann es sein, dass die Züge ausgebucht sind. Und man sollte viel Wartezeit mitbringen, es kann schon einmal sein das so ein Zug bis zu 10 Stunden Verspätung hat.
Als Alternative bieten sich Greyhoundbusse an, die für mich aber nicht in Betracht kommen, da ich
1) keine Lust habe mir vor Ort einen Karton zu besorgen (das ist nämlich ein MUSS) ohne dass das Rad in einem Karton verpackt ist, wird es nämlich nicht mitgenommen, außerdem kann es sein dass das Rad nicht im selben Bus mitgenommen wird, und so 1-2 Tage später ankommt und
2) Via Rail momentan sehr günstige Angebote hat, so dss ich für den Preis eines normalen Sitzplates nun einen Schlafplatz für (fast) den selben Preis bekommen habe.
Ich habe auch 2 Routen geplant, 1 mit Kettle Valley und eine ohne. Welche ich fahren werde, das steht noch nicht 100% fest, ich tendiere aber zu der Route mit Kettle Valley. Das hängt aber davon ab, 1) welches Rad ich mitnehme (ob Randonneur oder Schwerlastpanzer) und 2) ob überhaupt alle Teilstücke die ich fahren will geöffnet sind. Nun meinen erkundigungen ist das nicht immer möglich.
wenn ihr Tips braucht, nur zu, ich habe mich nun fast ein Jahr mit Kanada beschäftigt, und kann ich Euch mehr zu meiner Route sagen.
Ach ja, auf keinen Fall dürft Ihr Icefields Parkway auslassen, wer schon einmal mit dem Rad in Kanada ist, und diese Traumstraße nicht fährt, der ist selber Schuld!

Gruss
Thomas