Hallo Peter,
Wie ist das eigentlich mit Glas, statt Kunststoff?
Ich habe keine Radbrille, aber ca. 35 Jahre Erfahrung mit Korrekturbrillen

.
Wie bereits im Brillenthread unter Gesundheit und Ernährung geschrieben (wer erklärt mir, wie ich Direktlinks mache???

), beschlägt Glas im allgemeinen schneller als Kunststoff. Grund: es wird viel kälter. Seit ich eine Brille mit Kunststoff'glas' habe, habe ich keine Beschlagprobleme mehr ausser in Sondersituationen wie Dampfbad, Tropenhaus etc.
Ausserdem ist Kunststoff deutlich leichter als Glas. Im Brille tragen 'ungeübte' empfinden Glas häufig als unerträglich schwer, aber man kann sich daran gewöhnen. Dafür ist Glas weniger kratzempfindlich. Ich rechne bei einer Korrekturbrille mit Kunststoffglas damit, dass man sie auch bei bester Pflege nach ca. drei Jahren austauschen kann.
Ausser dem Material spielt noch eine Rolle wie stark du selber schwitzt und wie gut die Brille hinterlüftet ist. D.h. je enger sie am gesicht sitzt, desto schneller beschlägt sie in der Regel, andererseits schützt sie dann nicht mehr so gut. Letzteres kann man wohl leider nur ausprobieren.
Martina