Posted by: ALPHA
Fahrradbrille Glas vs. Kunststoff - 07/30/03 08:10 AM
Hallo Leute,
Ich suche eine hochwertige Fahrradbrille. Korrekturgläser brauche ich keine, aber Schutz vor dem gleisenden Licht, Mücken oder größerem Vichzeug, Staub und Wind ist schon was feines.
Zur Zeit habe ich eine Brille von Rudy Project. Meinem pingeligen Qualitätsempfinden nach (siehe Rohloff-Schaltzüge) taugt die aber nicht viel. Beschlägt sehr schnell. Und da ich extrem viel schwitze, ist sie eigentlich ständig beschlagen. Ausserdem ist sie schon zerkrazt. Und schlussendlich finde ich den Austausch der Wechselglässer schon recht fummelig. Schon öfter habe ich mich dabei ertappt, in der Dämmerung mit den getönten Gläsern zu fahren, weil ich zu faul war anzuhalten und das Klarsichtglas reinzufummeln.
Als Ersatz, vorzugsweise mit den klaren Scheiben ist die Rudy-Project wahrscheinlich gut bis sehr gut geeignet. Dann kann ich die Abends schnell gegen die Hauptbrille tauschen und wenns nicht mehr so warm ist, beschlägt sie auch nicht so schnell. Für den Haupteinsatz (Fahrt tagsüber) müsste es aber eigentlich etwas besseres geben.
Wie ist das eigentlich mit Glas, statt Kunststoff? Beschlägt das nicht weniger schnell? Das es schwerer ist als Kunststoff ... is klar, könnte ich aber mit leben. Was haben die Brillenträger für Erfahrungen?
Von einem Spray, was gegen das Beschlagen helfen soll, halte ich nicht viel. Hier im Forum hat mal jemand geschrieben, es könnte die Beschichtung angreifen. Ist wahrscheinlich schon was dran, wahrscheinlich kommt es auf die Beschichtung an...
Gruß, Peter
Ich suche eine hochwertige Fahrradbrille. Korrekturgläser brauche ich keine, aber Schutz vor dem gleisenden Licht, Mücken oder größerem Vichzeug, Staub und Wind ist schon was feines.
Zur Zeit habe ich eine Brille von Rudy Project. Meinem pingeligen Qualitätsempfinden nach (siehe Rohloff-Schaltzüge) taugt die aber nicht viel. Beschlägt sehr schnell. Und da ich extrem viel schwitze, ist sie eigentlich ständig beschlagen. Ausserdem ist sie schon zerkrazt. Und schlussendlich finde ich den Austausch der Wechselglässer schon recht fummelig. Schon öfter habe ich mich dabei ertappt, in der Dämmerung mit den getönten Gläsern zu fahren, weil ich zu faul war anzuhalten und das Klarsichtglas reinzufummeln.
Als Ersatz, vorzugsweise mit den klaren Scheiben ist die Rudy-Project wahrscheinlich gut bis sehr gut geeignet. Dann kann ich die Abends schnell gegen die Hauptbrille tauschen und wenns nicht mehr so warm ist, beschlägt sie auch nicht so schnell. Für den Haupteinsatz (Fahrt tagsüber) müsste es aber eigentlich etwas besseres geben.
Wie ist das eigentlich mit Glas, statt Kunststoff? Beschlägt das nicht weniger schnell? Das es schwerer ist als Kunststoff ... is klar, könnte ich aber mit leben. Was haben die Brillenträger für Erfahrungen?
Von einem Spray, was gegen das Beschlagen helfen soll, halte ich nicht viel. Hier im Forum hat mal jemand geschrieben, es könnte die Beschichtung angreifen. Ist wahrscheinlich schon was dran, wahrscheinlich kommt es auf die Beschichtung an...
Gruß, Peter