International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 440 Guests and 829 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552767 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#51549 - 07/29/03 01:39 PM Re: Rohloff interne vs. externe [Re: ALPHA]
ralfito
Member
Offline Offline
Posts: 38
@ ALPHA und alle anderen:

Ich hatte bis vorgestern auch eine etwas schwergängige Schaltung (Speedhub externe Schaltbox). Hat mich kaum gestört, nur bei Regen konnte ich dann gar nicht mehr schalten, weil ich keinen grip am gripshift mehr hatte. Und DAS hat mich dann doch ein wenig genervt bei den ganzen euronen, die da drinne stecken. Also email an Rohloff, mit der Standardantwort, Verlegung der Schaltzüge wichtig etc. blabla. Naja, Fern-Hilfe ist halt immer schwer. Ich hab also Tapfer das erstemal die Schaltbox aufgemacht, um zu sehen, WAS genau schwer geht: der Drehschalter, die (und welcher) Bowdenzüge, Schaltbox oder Schaltung. Mein Ergebnis: Griff ok, Bowdenzüge alleine (Anfang und Ende von Griff bzw. Box getrennt) ok, Schaltung ok. Schaltbox: so lala. Nach 2 Vormittagen gefrickel hat DAS hier geholfen: lt. Rohloff müssen die Stahlstrippen 20 cm in maximal ausgezogener Position (Gang 14, bzw 1) über Aussenhülle abgeschnitten werden. Damit saß meine Rolle aber etwas zu stramm in der Box. Ich habe jetzt beide Seilzüge ausgetauscht und auf 210 mm geschnitten, und siehe da: die Schaltung ist sowas von Butterweich, daß ich mir kaum vorstellen kann, wie ich vorher damit leben konnte.... :-) Naja, Kostenpunkt: 2x 2 Euro, das ist doch mal was.
Wer will das auchmal ausprobieren und hier im Forum bestätigen/oder nicht?!

PS: Ja, das "Schaltspiel" ist ein wenig größer
PPS: Wollte meine Züge fetten (dachte, daß DAS das Problem sei), aber jetzt laufen sie immer noch trocken, und das einwandfrei.


Gruß, Ralle
..................................................................
No matter where you go, there you are.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rohloff interne vs. externe ALPHA 07/25/03 07:39 AM
Re: Rohloff interne vs. externe wal 07/25/03 08:24 AM
Re: Rohloff interne vs. externe Grünhorn 07/27/03 05:17 PM
Re: Rohloff interne vs. externe ALPHA 07/28/03 08:45 AM
Re: Rohloff interne vs. externe ralfito 07/29/03 01:39 PM
Re: Rohloff interne vs. externe thory 07/29/03 01:51 PM
Re: Rohloff interne vs. externe rolf d. 07/29/03 02:04 PM
Re: Rohloff interne vs. externe joerg046 07/29/03 02:15 PM
Re: Rohloff interne vs. externe rolf d. 07/29/03 02:25 PM
Re: Rohloff interne vs. externe CHR1S 07/29/03 04:14 PM
Re: Rohloff interne vs. externe wolfi_1 07/30/03 08:10 PM
www.bikefreaks.de