[…]Das war auch eine meiner Befürchtungen, dass es im Oktober unter Umständen recht kalt werden könnte.[…]
ich würde dann eben besagte 14 Tage vorher von zu Hause losfahren. Denkt ihr, dass es trotzdem zu riskant ist wegen des Wetters?[…]
Kann, muss aber nicht. Allerdings wirst Du nicht mehr über die ganz hohen Pässe fahren können, das hast Du ja aber ohnehin nicht geplant. Ansonsten würde ich sagen, dass der Oktober im Schnitt nicht stark von dem bei uns abweicht. Deshalb kann man auch nicht pauschal sagen, dass es riskant ist wegen des Wetters. Zur Not kannst Du Dich ja immer noch in den Zug setzen und ein wenig durch die Provence fahren.
[…][Sommerferien 2010 […] unter Umständen richtig heiß werden könnte und der Süden ja sowieso ...! Wie sieht´s denn im Sommer bzw. Oktober so mit Unwettergefahr bzw. Gewitter auf der benannten Strecke […] aus?[…]
Ja, es kann richtig heiß werden im Süden. Gewitter sind im Sommer in den Bergen natürlich immer möglich ... wie Du siehst, was das Wetter angeht, gibt es keine konkreten Antworten

[…](Genfer See, Annecy, Chambery, Grenoble, Gap, Castellane, Grasse)
Irgenwie möchte ich schon versuchen diese Route zu nehmen, weil ich sie einfach für spektakulärer halte - obwohl ich keine rechte Vorstellung davon habe wie strapaziös die denn wirklich ist! […]
Sonderlich strapaziös ist sie nicht, was Berge angeht. Es hört sich allerdings so an, als ob Du die Route Napoléon fahren willst, da ist etwas anderes strapaziös: Der Verkehr, wie schon cyclejo schrieb. Z. B. zwischen Grenoble und Gap, da ist dies die sehr befahrene N 75, und auch später zwischen Digne und Cannes würde ich Dir raten, nicht der Hauptstraße zu folgen. Was für Karten hast Du?