Was heißt überfüllt? Natürlich ist es einer der Donauradweg ziemlich befahren, aber trotzdem empfehlenswert. Staus gibt es nicht schmunzel Von Regensburg bis Passau und ab Wien ist es auch wieder ruhiger. Nach meiner Erfahrung war es auch nie ein Problem, einen Campingplatz zu finden, auch in der Hochsaison nicht.
Was ich noch empfehlen könnte: Drauradweg ab Dravograd oder Lavamünd hinauf (also den österreichischenTeil)und durch das Pustertal nach Bozen. Die Steigungen am Drauradweg sind moderat und die Landschaft ist(zumindest für meine Begriffe) viel schöner als an der Elbe. Über den Brenner oder den Reschenpass ins Inntal, dann den Inn hinab, solange man Lust hat, das ist nicht mehr spektakulär. Südtirol hat mich, was das Wetter anbelangt, noch nicht im Stich gelassen- das kann aber Zufall sein.
Aus eigene Erfahrung weiß ich , dass schlechtes Wetter für Kinder am meisten demotivierend ist. Mein Sohn war auch etwa 14 als er seine letzte Fahrradtour mitmachte, die wir dann mit dem Zug beendeten. Er sagte damals, er käme gern wieder mit wenn ich garantieren könnte, dass es nicht regnet. So war das dann seine letzte Radtour. traurig
Viele Ostergrüße
Martin