Flussradtour in den Sommerferien

Posted by: worldlocal

Flussradtour in den Sommerferien - 04/11/09 02:47 PM

Hallo,

ich versuche gerade eine Radtour mit meinem 12-jährigen Sohn in der ersten Julihälfte zu planen. Wir sind bis jetzt den Weserradweg, dann Neckar, Rhein und Ruhr (Ostern bw. Herbst) und im letzten Sommer von der Donauquelle bis Kelheim, dann die Altmühl bis Rothenburg, die Tauber runter und den Main bis FFM. Wir fahren ca. 100km/Tag. Also insg. ca. 1000 km wäre ok. An- und Abreise machen wir per Leihwagen oder Bahn. Übernachtet wird zu 90% im Zelt. Ich hatte mich eigentlich schon auf die Tour Regensburg - Budapest eingeschossen, habe aber von vielen Radlern gehört, dass die Route in den Ferien völlig überfüllt sein soll. Nun suche ich Alternativen, die nicht notwendigerweise an Flüssen entlanglaufen müssen, allerdings sollte das Höhenprofil gemässigt sein, da ich meinen Sohn nicht überfordern will. Habt Ihr Ideen ?? Danke schonmal für Eure Hilfe.

Gruss

worldlocal
Posted by: Uli

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/11/09 03:15 PM

Hallo,
nach dem "Herzlich Willkommen!" mein Tipp: Von Berlin aus die Spree aufwärts und dann die Elbe runter. Infos dazu habe ich in div. Beiträgen im Forum veröffentlicht, die über die "Suche" mit "Spree" zu finden sind.
Gruß
Uli
Posted by: Dietmar

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/11/09 03:19 PM

Hallo,

wie wäre es denn mit der Elbe? Vorher noch ein bisschen Moldau ab Prag. An- und Abreise wären gut mit der Bahn zu machen.

Wenn's ein bisschen weiter sein dürfte, wäre die Via Claudia Augusta zu empfehlen. Die Anstiege zum Fern- und zum Reschenpass könnte man mit dem Bus entschärfen. Rückfahrt ab Venedig mit der Bahn oder Flug.

Ansonsten willkommen im Forum!

Gruß Dietmar
Posted by: ulli82

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/11/09 03:29 PM

Hallo,

auch von mir: Herzlich Willkommen!

Eine Idee wäre evtl. Radweg Berlin-Kopenhagen (hab auf meiner Tour damals einen Herrn zusammen mit - oje mein Gedächtnis - glaub 10jährigem Sohn getroffen). Sind netto etwa 640km. Man könnte dann im Anschluss durch Schweden an der Westküste entlang bis Trelleborg, dann mit der Fähre nach Sassnitz und noch ein paar schöne Tage auf Rügen machen.
Posted by: Velomade

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/11/09 05:44 PM

Eine Radtour entlang der Kanäle in Burgund wäre vielleicht auch eine Alternative. Vor einigen Tagen hatten wir einen Thread darüber hier
Posted by: Andreas

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/11/09 06:03 PM

Hallo,

was hübsch ist: Von Düsseldorf den Rhein bis Mainz, dann den Main hoch bis Kulmbach, dann den Weißen Main hoch bis Bischofsgrün. Das sind gut 700 km. In Bischofsgrün kann man einen Abstecher zur Quelle machen.

Dann kann man weiter nach Prag, knapp 300 km. Aber das ist nicht entlang eines Flusses, sondern man fährt quer durch einige Flusstäler, also immer aruf und runter. Aber sehr schön, wenn man kleine Straßen wählt.

Gruß
Andreas
Posted by: martinbp

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/11/09 06:42 PM

Was heißt überfüllt? Natürlich ist es einer der Donauradweg ziemlich befahren, aber trotzdem empfehlenswert. Staus gibt es nicht schmunzel Von Regensburg bis Passau und ab Wien ist es auch wieder ruhiger. Nach meiner Erfahrung war es auch nie ein Problem, einen Campingplatz zu finden, auch in der Hochsaison nicht.
Was ich noch empfehlen könnte: Drauradweg ab Dravograd oder Lavamünd hinauf (also den österreichischenTeil)und durch das Pustertal nach Bozen. Die Steigungen am Drauradweg sind moderat und die Landschaft ist(zumindest für meine Begriffe) viel schöner als an der Elbe. Über den Brenner oder den Reschenpass ins Inntal, dann den Inn hinab, solange man Lust hat, das ist nicht mehr spektakulär. Südtirol hat mich, was das Wetter anbelangt, noch nicht im Stich gelassen- das kann aber Zufall sein.
Aus eigene Erfahrung weiß ich , dass schlechtes Wetter für Kinder am meisten demotivierend ist. Mein Sohn war auch etwa 14 als er seine letzte Fahrradtour mitmachte, die wir dann mit dem Zug beendeten. Er sagte damals, er käme gern wieder mit wenn ich garantieren könnte, dass es nicht regnet. So war das dann seine letzte Radtour. traurig
Viele Ostergrüße
Martin
Posted by: kellerfilz

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/12/09 06:47 AM

Die Romantische Straße ist auch in den Ferien nicht so überlaufen und das zufahren auf die Berge einfach toll. Am Lech gibt es viele flache Uferzonen. Allerdings nur ca 400km lang. Weiter könnte es dann den Bodensee-Königsee Radweg gehen. Oder du fährst noch einen anderen Weg bis nach Würzburg.

Der Ennsradweg war sehr schön und in den Ferien auch sehr ruhig. Er endet an der Donau so das es von dort aus weitergehen könnte.

Oder nehmt euch ein größeres Ziel vor an dem ihr in Etappen arbeitet z.B. einmal Rund um Deutschland.

Viel Spaß
Hilde
Posted by: José María

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/12/09 07:33 AM

Hallo,
ich kann Dir meine Flusstour vom letzten Jahr empfehlen.

Der Anstieg zum Kahlen Asten (Quelle der Lenne) ist machbar wen man genügen Zeit einplant.
In Luxemburg kann man auch die Our weiter in Richtung Norden hochfahren anstatt wie in meine Tour von Dasburg quer durch die Eifel zu fahren.

Hier ein paar eindrücke der Tour Klick!

Und hier im groben die Tour Klick!
Posted by: worldlocal

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/12/09 08:34 AM

Hallo,

herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme ins Forum und die zahlreichen Antworten.
Ich werde mir die Tips jetzt mal genau anschauen und habe dann sicher noch ein paar Fragen.

Viele Grüsse

worldlocal
Posted by: Haddock

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/14/09 11:55 AM

In Antwort auf: worldlocal

... meinem 12-jährigen Sohn... Wir fahren ca. 100km/Tag.


Respekt
Posted by: tigerwoodzz

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/14/09 12:14 PM

Hello,

also ich fahre mit einem Freund am ersten Juli Wochenende ( autofreies Siegtal ) von der Siegmündung in den Rhein bis zur Siegquelle, dann zur Lahnquelle und von da aus der Lahn nach bis zur Rheinmündung bei Koblenz. Von Koblenz wieder zurück zur Siegmündung oder auch noch eine kleine Moseltour.

Ich weiß halt nicht ob der Weg nach Siegen zu bergig ist... Ansonsten bestimmt auch 'ne schöne Tour.

Gruss Simon
Posted by: worldlocal

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/15/09 12:50 PM

Hallo,

habe mir jetzt Eure Vorschläge angesehen und werde das wahrscheinlich sehr kurzfristig in Abhängigkeit vom Wetter entscheiden. Vielen Dank für Eure Hilfe. Kann mir jemand noch eine Erfahrung schildern, wie voll gerade Donau, Elbe und Spree in den Sommerferien sind. Ich bekomme ne Krise, wenn ich ständig abbremsen muss, um andere Radfahrer passieren zu lassen oder zu überholen. Auf den bisher gefahrenen Routen waren andere Radfahrer eher selten.

Gruss

worldlocal
Posted by: Dietmar

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/15/09 01:07 PM

In Antwort auf: worldlocal
... wie voll gerade Donau, Elbe und Spree in den Sommerferien sind. Ich bekomme ne Krise, wenn ich ständig abbremsen muss, ...

Die Krisen werden sich wohl auf Flussradwegen im Sommer nicht umgehen lassen. Ich kenne die genannten Radwege nur aus Vor-Saison-Zeiten. Selbst da gibt es immer mal wieder Stau. Außerdem finden ständig irgendwelche regionalen Radwandertage oder Gruppenausfahrten von Organisationen statt, die man kaum voraussagen kann. Mir kam mal an der Neiße bei Guben eine Art 1.-Mai-Demo auf dem Rad entgegen, so ca. 200 Leute schmunzel ... Mich hat's nicht gestört, allerdings hat es etwas aufgehalten.

Wenn Du es also etwas ruhiger haben möchtest, musst Du umdisponieren.

Gruß Dietmar
Posted by: Uli

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/15/09 01:20 PM

Zitat:
Kann mir jemand noch eine Erfahrung schildern, wie voll gerade Donau, Elbe und Spree in den Sommerferien sind.


Da ist es nicht voller als an den Radwegen, die ihr schon gefahren seid.

(Das ist eine von den Fragen, die man nicht richtig beantworten kann. An Wochenenden mit schönem Wetter wird man überall in der Nähe von Städten und in "touristischen" Gebieten sehr viele Radfahrer treffen. Anders sieht das in der Woche, in der "Pampa" oder bei weniger schönem Wetter aus. Ich bin mal an Christi Himmelfahrt durch den Spreewald, das war die Hölle. Den Tag davor und den Tag danach war ich fast alleine unterwegs. )

Gruß
Uli
Posted by: StefanS

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/15/09 01:33 PM

Mach Dir nicht zu viele Gedanken. Wenn auf diesen Radwegen "viel los" ist - und das ist am ehesten an schönen Wochenenden der Fall - dann bedeutet das noch lange nicht dasselbe wie "Stau auf der Autobahn". An Flusspassagen durch Großstädten wird es dann mal eng, außerorts triffst Du allenfalls drei bis vier Leute pro Minute. An der Donau würde ich an Wochenenden den Abschnitt Tuttlingen-Sigmaringen meiden.

Stefan
Posted by: c_hh

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/15/09 01:39 PM

Ich bin letzten Sommer (in der Hauptsaison) von der Elbquelle nach Hamburg geradelt.

In Tschechien war ich auf den Wegen so ziemlich der Einzige,
aber um Dresden rum war es recht voll, aber so richtig Abbremsen und Anhalten mußte ich auch dort nicht (nein, ich wurde nicht andauern überholt....)

Aber mir gefiel die Einsamkeit in Tschechien schon besser.

Auf manchen Radwanderwegen um Hamburg ist es am WE voller,
diese meide ich auf jeden Fall zu Himmelfahrt!

cu
Christian
Posted by: StefanS

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/15/09 01:45 PM

Klar, einsam wird man auf einem der großen Fluss-Radwege in Deutschland niemals sein. Dass muss einem klar sein, denn dafür ist unser Land einfach zu dicht besiedelt. Aber ich würde mir halt nicht allzu viele Gedanken darüber machen.

Stefan
Posted by: Dietmar

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/15/09 06:30 PM

Falls es die Elbe sein soll, gibt's auf der Seite vom Elberadweg ein paar Infos. Habe heute einen Newsletter von denen bekommen. Offenbar intensivieren die Ortschaften an der Elbe die Vermarktung des Radwegs. U.a. gibt es Infos zu Veranstaltungen, die den Trubel an der Elbe verstärken werden.

Mich würde das aber nicht von einer Fahrt auf dem Elberadweg abhalten. Meist konzentrieren sich die Radaktivitäten aufs Wochenende und auf Feiertage.

Gruß Dietmar
Posted by: Albrecht

Re: Flussradtour in den Sommerferien - 04/16/09 12:20 AM

Sehr schön ist die Saale vom Fichtelgebirge nach Magdeburg an der Elbe.
Zunächst geht es im Fichtelgebirge und im Thüringer Wald schon etwas zur Sache. Ab Saalfeld kann man dann Kilometer machen.
Kulturell sicher eine der besten Touren in Mitteleuropa.

Viele Grüße

Albrecht Pachl