Nein, der kurze Heidelberger ist schon seit November 2007 nicht mehr mein Chef. Durch eine kleine, aber bedeutsame und inzwischen geschlossene Tariflücke ließ sich die Unkündbarkeit aushebeln.

Hamm fahrradfreundlich? Sollte das ein Witz sein? Das Nest ist scheinbar zu 100% verradwegt, die Autiker fühlen sich als zum Hilfssheriff berufen und an allen Kreuzungen ist man der Letzte. Wenn es drauf ankommt, fehlen die ohnehin nur schlecht erkennbaren Fahrradwegweiser. »Freude am Fahren« kommt bestimmt nicht auf. Sollten das alles typische NRW-Probleme sein? Scheinbar sind hier alle Städte gleich. Auch die »Fahrradhauptstadt« Münster ist eher ein Kraftfahrerparadies.

Falk, SchwLAbt