Eins ist klar: ich würde heute nie ein neues Rad ohne Nabendynamo kaufen. Und an meinem meistgefahrenen Rad hab ich auch eine Lichtanlage mit SON, die mich nie im Stich lässt. Aber: kürzlich bin ich sehr günstig an ein neuwertiges Herkelmann-Mountainbike geraten (Kenner wissen, wovon ich spreche), mit kompletter LX-Ausstattung, das ich mit entsprechenden Teilen Straßen- und StVO-tauglich gemacht habe. Mein Seitenläufer von Bumm, also kein Billigmodell, funzt daran prima - wenn's denn trocken ist. Heute abend dagegen, bei Dauerregen: Fehlanzeige. Der Dynamo rutscht durch. Null Licht. Hinten wie vorne. Ich bin trotzdem heil nach Hause gekommen - will mich aber nicht immer auf Gebete verlassen.
Deshalb die Frage: Kennt jemand von euch einen Trick, wie man Seitenläufer auch bei Regen zu einer halbwegs hinreichenden Verlässlichkeit zwingt? (Mein Herkelmann hat, hinten und vorne, wunderschöne blaue LX-Naben, die sind heute kaum noch zu bekommen - und entsprechende SONs gibt's nicht.) Oder hilft bei Regen tatsächlich nur beten?