Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun?
Posted by: Gori
Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/25/09 08:14 PM
Eins ist klar: ich würde heute nie ein neues Rad ohne Nabendynamo kaufen. Und an meinem meistgefahrenen Rad hab ich auch eine Lichtanlage mit SON, die mich nie im Stich lässt. Aber: kürzlich bin ich sehr günstig an ein neuwertiges Herkelmann-Mountainbike geraten (Kenner wissen, wovon ich spreche), mit kompletter LX-Ausstattung, das ich mit entsprechenden Teilen Straßen- und StVO-tauglich gemacht habe. Mein Seitenläufer von Bumm, also kein Billigmodell, funzt daran prima - wenn's denn trocken ist. Heute abend dagegen, bei Dauerregen: Fehlanzeige. Der Dynamo rutscht durch. Null Licht. Hinten wie vorne. Ich bin trotzdem heil nach Hause gekommen - will mich aber nicht immer auf Gebete verlassen.
Deshalb die Frage: Kennt jemand von euch einen Trick, wie man Seitenläufer auch bei Regen zu einer halbwegs hinreichenden Verlässlichkeit zwingt? (Mein Herkelmann hat, hinten und vorne, wunderschöne blaue LX-Naben, die sind heute kaum noch zu bekommen - und entsprechende SONs gibt's nicht.) Oder hilft bei Regen tatsächlich nur beten?
Posted by: netbelbo
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/25/09 08:21 PM
Schon
damit probiert?
Gruß netbelbo
Posted by: Rob.
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/25/09 08:29 PM
Ist das nicht ein generelles Problem beim Seitenläufer, dass bei Regen die Wirkung schlechter wird oder nicht mehr vorhanden ist? Es gibt doch diese Überstülpkappen, vielleicht hilft das etwas.
Ansonsten würde ich jedenfalls nicht wegen einer wunderschönen blauen LX-Nabe auf Sicherheit in der Dunkelheit verzichten wollen, aber wolltest Du jetzt bestimmt nicht hören
Posted by: Gutato
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/25/09 08:33 PM
Hallo
Also mein Seitenläufer funktioniert auch bei Regen ohne Probleme. Ist die Rolle noch in Ordnung? Ich hab meine mal gegen eine aus Metal getauscht und bilde mir ein das hilft...
Vielleicht kannst du auch noch den Druck verbessern? Je fester die Rolle auf dem Reifen sitzt desto besser. Guck mal ob der Dynamo noch richtig festgeschraubt ist und evt. mal den Befestigungsarm etwas biegen. Die Rolle mal abziehen und reinigen könnte auch helfen.
Grüße Paul
Posted by: Falk
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/25/09 09:17 PM
Einen Tod musst Du sterben. Schönheit oder Allwettertauglichkeit, beides zusammen wirst Du nicht bekommen. Für mich gäbe es kein Nachdenken, das Vorderrad einlagern, bis die Schrottpreise wieder steigen und ein anderes mit Scheiben-SON rein. Die Priororitäten musst du aber selber setzen.
Die Drahtbürstenlaufrolle ist jedenfalls immer mal wieder ein Reifenfresser.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Sonntagsradler
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/25/09 09:20 PM
Hallo Gori,
wenn ein Seitenläufer bei Regen Probleme macht ist das nicht normal.
Ursache ist eine mangelhafte Reibung zwischen Reifen und Dynamorad.
Folglich solltest Du
a) die Reibpaarung verbesseren (griffigeres Dynamorad und/oder weichere Reifen montieren)
oder
b) die Andruckkraft des Dynamos an den Reifen erhöhen.
Viele Grüße
Andi
...der dieses Jahr mit einem Nordlicht-Seitenläufer incl. Gummiwalzen gut über den Winter gekommen ist.
Posted by: veloträumer
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/25/09 10:18 PM
Zumindest beim B&M-Dynamo wird ein Stahlbürstenaufsatz mitgeliefert. Der läuft bei schlechtem Wetter (z.B. Schneematsch) auch noch, wenn das geriffelte Plastik schon mal durchrutscht. Ich benutze den Aufsatz trotzdem fast nie - wohl weil ich nicht genügend Schlechtwetterfahrten mache...
Posted by: MartinSW
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/25/09 11:24 PM
Ich würde noch hinzufügen:
c) peinlich genau auf eine radiale Ausrichtung des Dynamos achten.
Grüße Martin
Posted by: Auberginer
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/26/09 08:59 AM
d) auf jeden Fall Dynamogeeignete Reifen montieren
Posted by: Thomas S
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/26/09 09:17 AM
Zumindest beim B&M-Dynamo wird ein Stahlbürstenaufsatz mitgeliefert. Der läuft bei schlechtem Wetter (z.B. Schneematsch) auch noch, wenn das geriffelte Plastik schon mal durchrutscht. Ich benutze den Aufsatz trotzdem fast nie - wohl weil ich nicht genügend Schlechtwetterfahrten mache...
Die Stahlbürste wurde nur beim Dymotec
S 6 mitgeliefert. Beim Dymotec 6 (ohne S) konnte man sie zwar nachrüsten aber - soweit ich mich erinnere - ohne Gewähr seitens B&M.
Bisher hat hat Gori aber noch gar nicht geschrieben, welchen Dynamo er hat. Möglicherweise ist es gar kein Dymotec und er kann die Stahlbürste überhaupt nicht montieren.
Posted by: Thomas S
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/26/09 09:23 AM
d) auf jeden Fall Dynamogeeignete Reifen montieren
Das gilt insbesondere dann, wenn die Stahlbürste verwendet werden soll. Dann braucht man meines Erachtens unbedingt einen Gumwall-Reifen. Mir hat die Bürste vor Jahren einen Panaracer Tourgard (Skinwall) innerhalb von nur ein paar Kilometern gefressen. Das mag an einer nicht hundertprozentig richtigen Montage liegen (auch wenn ich mir einbilde, den Dynamo richtig montiert zu haben) war für mich damals aber der Grund die Stahlbürste wieder zu demontieren.
Mittlerweile würde ich den Nabendynamo selbst für die schönste Nabe der Welt nicht mehr eintauschen.
Posted by: toni
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/26/09 09:37 AM
Bisher hat hat Gori aber noch gar nicht geschrieben, welchen Dynamo er hat. Möglicherweise ist es gar kein Dymotec und er kann die Stahlbürste überhaupt nicht montieren.
Er schreibt von "bumm". Die bauen doch keine anderen als Dymotec.
Gruß
Toni
Posted by: Gori
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/26/09 12:52 PM
Die Stahlbürste wurde nur beim Dymotec S 6 mitgeliefert. Beim Dymotec 6 (ohne S) konnte man sie zwar nachrüsten aber - soweit ich mich erinnere - ohne Gewähr seitens B&M.
Bisher hat hat Gori aber noch gar nicht geschrieben, welchen Dynamo er hat. Möglicherweise ist es gar kein Dymotec und er kann die Stahlbürste überhaupt nicht montieren.
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Ich hab den Dymotec 6 (ohne S). Die Stahlbürste lässt sich nachrüsten, aber was B&M dazu schreibt, klingt nicht sehr vertrauenerweckend; scheint jedenfalls die Reifen heftig anzugreifen. Hat jemand Erfahrung damit?
Posted by: Thomas S
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/26/09 01:59 PM
Ja, ich. Wie ich vorhin schon geschrieben habe, hat die Stahlbürste mir den Reifen nach ca. 2 bis 3 km aufgeschlitzt. Ich würde dem auch mit einem Gumwall-Reifen nicht mehr trauen.
Posted by: cyclejo
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/26/09 02:31 PM
Hallo Gori,
wir haben es an zwei Rädern ausprobiert. Den Reifen konntest Du nach drei Monaten im Winter bei täglichen Lichtfahrten von 8 km wegschmeißen. Das Profil war noch in Ordnung, aber die Seitenwand wies deutliche Spuren auf, teilweise Risse. War damals ein Marathon.
Die einzigen Seitenläufer, die es auch im Winter wirklich brachten, waren der Lightspin (gibts den eigentlich noch?), Nordlicht und Dymotec S6.
Posted by: mv.
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 03/26/09 04:30 PM
Hallo,
bei Deinem Bumm-Dynamo kann man doch den Anpressdruck verstellen. Einfach das seitliche Schräublein (schwarz, mit vier Ecken) rechtsherum drehen.
Schon versucht?
gruß
mv.
Posted by: gjc
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 04/04/09 06:58 PM
Ich auch- nur gute! Allerdings an einem ganz normalem Trekkingreifen, irgendein chimesischer Erstausrüster- Schrott ( an einem Peugeot!!), später Conti Contakt
Grüße
gjc
Posted by: tkikero
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 04/04/09 07:29 PM
Ich würde das mal probieren:
http://www.reelight.de/besser
http://www.reelight.com/Das Vorderlicht ist natürlich kein vollwertiger Schweinwerferersatz, aber zum "Gesehenwerden" taugt's, besser als im Regen wegen durchrutschendem Seitenläufer ganz dunkel rumzufahren.
Wenn die aus dem Induktionssystem noch mehr rauskitzeln, dann könnte das ein Nabendynamokiller werden.
Posted by: Bugs
Re: Seitenläuferdynamo rutscht durch - was tun? - 04/04/09 07:53 PM
Hallo Gori,
ich habe noch einen Tipp. Der ist zwar klein, hat aber eine große Wirkung auf die Laufeigenschaften des Dynamos und kostet nicht viel, außer ein bisschen Zeit, wie ich selber schon feststellen dürfte.
Die Dynamoachse sollte genau senkrecht zur Nebenachse stehen.
Probier es einfach mal aus. Bei mir hat es super geholfen.
Bugs