Naja, Laufräder komplett selbst bauen wäre gar nicht unbedingt mein Anspruch, zumal die einzelnen Komponenten in der Summe oft nur wenig günstiger sind als ein fertiger Laufradsatz. Aber selbst in der Lage zu sein ein mäßig bis schlecht gebautes Laufrad perfekt zu zentrieren und seine Stabilität zu erhöhen ist schon eine super Sache. Also früher oder später werde ich mir auch mal einen Zentrierständer und Zentrierlehre kaufen. Mal auf die nächste Rose-Aktion warten. Aber da ich meinem Fingergespür nicht soviel zutraue werde ich mir vielleicht auch gleich ein einfaches Tensiometer, das Park Tool TM-1 zulegen. Ist preislich noch im Rahmen und ich habe von vielen Besitzern gelesen, die zufrieden damit sind.

Das ganze lohnt sich ja auf Dauer auch finanziell. Es entfallen nicht nur die Kosten für's normale Nachzentrieren sondern auch die Unsicherheit beim Laufradkauf über die Qualität der Einspeichung und man kann einfach ein möglichst günstiges Angebot des gewünschten LRS aussuchen.

Und kein Ärger mehr über die schlechte Zentrierarbeit des örtlichen Händlers. Hatte letztes Jahr mal ein Hinterrad zum Zentrieren zum Händler gebracht (8,-€) und beim Abholen hatte ich selbst als absoluter Laie schon den Eindruck, daß die Speichenspannung etwas ungleichmäßig ist. Wenige Kilometer gefahren und schon wieder 1,5mm Seitenschlag. Das war auch keine 8,-€ wert böse.