Ich fahre die Streemachine seit dreieinhalb Jahren und regelmäßig mit Kinder- oder Lastanhänger. Die Gewichtsangaben, die HP Velotechnik macht (wenn ich mich recht erinnere : max. 120 kg Zuladung, max. 30 kg Anhänger, max. 140 kg Gesamtgewicht des Gespanns) liegen m.E. auf der sicheren Seite. Ich (85 kg) habe sie schon mehrfach überschritten und der sehr steife Stahlrahmen der SMGT hats problemlos weggesteckt.
Ich vermute, dass es für die Hersteller in solchen Fragen auch um Produkthaftungsansprüche geht, und da sind sie lieber etwas vorsichtig.
Wobei die "offizielle" Zuladung der SMGT für ein Reiserad schon recht hoch ist. Das nicht gerade billige r&m Delite hat z.B. 10 kg weniger (dazu gabs schon mehrere Beiträge).
Das Rad hat ein völlig unkompliziertes und (auch bei hohen Geschwindigkeiten) sehr stabiles Fahrverhalten. Den Anhänger merkt man eigentlich nur beim Anfahren oder Bremsen. Zu empfehlen sind beim Gespannfahren daher (unabhängig vom Radtyp) unbedingt gute Bremsen, ich empfehle die Magura HS33.
Gruß
M.