Zitat:
Einen entsprechenden Ringschlüssel in ein Gabelende stecken, das andere Gabelende im Schraubstock fixieren und sacht und gleichmäßig langsam aufweiten


Hallo,

das würde ich auf keinen Fall machen. Bei jeder plastischen Verformung verfestigt sich der Werkstoff und wird spröder. Die Gefahr, gerade bei Aluminium, dass da was abbricht oder einreißt ist groß. (Hab ich letztes Jahr an meinem Schaltauge erleben können.) Dann hast du den Schwarzen Peter. Es scheint sich hier um einen typischen Transportschaden zu handeln. Sowas ist oft versichert. Mal nachsehen und nachfragen. Die Farbabsplitterungen deuten darauf hin, oder sind die erst bei dem Montageversuch entstanden? Allerdings muß man da gleich reklamieren. Sollte ein Umtausch, am besten des ganzen Rades, scheitern, kann man sich dadurch helfen, dass man die gebogene Wange von innen etwas abfeilt, bis die Achse reinpasst.

Gruß

Ingo