Hallo Matthias,
vielen Dank für Deine Tipps zur Überquerung des Kantabrischen Küstengebirges. Ich könnte mir vorstellen, dass der Sía- bzw. der Lunada-Pass wirklich Ausblicke auf eine wunderbare Bergwelt eröffnen und angenehmer zu fahren sind als die N-611 nach Reinosa. Die möchte ich - auch wenn inzwischen die Autobahn den meisten KF-Verkehr aufnehmen dürfte - nicht unbedingt noch einmal fahren, zumal ich die Strecke ja schon kenne. Allerdings sind Steigungen von Meereshöhe auf 1200 bzw. 1350 m auch nicht von Pappe. Da können einem bei nicht optimaler Tagesform die Knie schon einmal weichwerden...

Ich bin halt nicht so eine extreme Bergziege wie Du, auch wenn ich in der Regel die Berge so fahre, wie sie kommen.

Die Strecke über Ramales de Victoria scheint jedenfalls bedeutend flacher zu sein... Ich werde mir den genauen Streckenverlauf auch noch einmal auf Google Earth anschauen. Mal sehen, ob ich am ersten Tag schon so hoch fahre - auf jeden Fall will ich nach der zweiten Etappe in Burgos sein, um zeitlich nicht in Verzug zu kommen.
Vielleicht bleibt ja noch Zeit für den von Dir empfohlenen Naturpark, wenn ich rechtzeitig in Santander aufbreche. Auf jeden Fall wird mich am ersten Tag wohl eine schöne, aber auch anstrengende Etappe erwarten.
Un saludo desde Ostwestfalen-Lippe,
Martin