Der Name der Region (nimm ihn mal auseinander, »extrema dura«) ist aber nicht unbegründet.
das kann ich nur bestätigen. Wir sind (glaub es war auch 2004 Mitte Mai)da geröstet worden (so gefühlte 46 Grad im Schatten, nur gabs keinen

), nach dem wir wegen Nebel, Regen und Schnee unsere genauere Erkundung der Picos zugunsten südlicherer Landesteile abgebrochen haben. Im Bereich der portugisischen Grenzn wars dann nachts a-...alt und tags ziemlich warm, in der Extremadura wars durchgehend so heiß, dass wir recht schnell nach Andalusien weiter sind, wo dann gemischtes, angenehmes Wetter vorherschte (25-30 Grad und ganz winzige Regenschauer).
Das Problem in Spanien ist, dass zu Zeiten, in denen es im Norden angenehm warm und ganz vielleicht sogar trocken ist, andere Orte schon Temperaturen aufweisen, die an einen Backofen (manchmal mit Umluft) erinnern.
LG nat