noch etwas: Wenn ein Dichtmittel eingefüllt wird, kann das Aufkleben von Flicken schwierig bis unmöglich werden! (lt. Park Tool)
Weiters: wenn Du einen sog. Leichtschlauch hast (Latex oder Polyurethan), so brauchst Du spezielle Flicken. Normale Tip Top funktionieren nur bei Butylschläuchen.
Stimmt so nicht ganz

Wir kleben hier nicht wir vulkanisieren. Damit wird auch schnell klar, warum das Dichtmittel so stört: Vulkanisieren heißt - vereinfacht ausgedrückt - daß der Reifen quasi angelöst wird und eine stoffliche Verbindung zwischen Flicken und Reifen entsteht. Man kann sich das ein bisserl so vorstellen wie beim Schweißen. Ist die Vulkanisierstelle nun verschmutzt oder gar komplett mit etwas anderem benetzt funktioniert das Ganze nicht mehr. Kleben funktioniert übrigens physikalisch, vulkanisieren chemisch.
Wie schon richtig gesagt wurde: Vulkanisieren, wenn sich auf der Lösung ein matter Film bildet. Dünn auftragen ist gut. Alte Flüssigkeiten sind ganz schlecht bis unbrauchbar.
Schlauchwechsel tut also Not, dann bist Du das blöde Dichtmittel erst mal los - und vielleicht wirklich mit einem Zweitschlauch arbeiten um bei gerigerer Hitze den Schlauch flicken zu können.