Hallo!

Erfahrung aus Griechenland im Hochsommer:
1.) Nicht in der Hitze Loch flicken! (Haha, in deiner Lage!) Die Flüssigkeit trocknet schneller, als sie aufvulkanisieren kann. (Wie es bei großer Luftfeuchtigkeit und Hitze ausschaut, weiß ich nicht.) Wenn du mehr Flüssigkeit nimmst, bleibt mehr Zeit zum Vulkanisieren, es wird aber ein weicher Schlatz, der auch nicht hält. Meine griechische Lösung: Schlauch tauschen und erst am Abend oder in der Früh, wenns kühler ist, flicken.
2.) Rad in großer Hitze nicht in der prallen Sonne stehen lassen, wenn es geflickte Schläuche hat. Die können sich (warum auch immer!) beim Stehen lösen. (Warum sie das bei der gleichen Hitze beim Fahren nicht getan haben, weiß ich nicht. Einbildung von mir?)
3.) Neue Vulkanisierflüssigkeit verwenden, wenn möglich. Alte funktioniert bei Hitze noch schlechter.

Vielleicht findest du unter meinen Erfahrungen Ansätze für deine Tour. In Thailand war ich noch nie, ich weiß also nicht, weiweit sich diese Erfahrungen auf Th. übertragen lassen.

liebe Grüße und viel Glück! georg