Da will ich auch ein bischen von meinem Senf dazugeben:
Ich bin einige Zeit eine Kobination aus Shimano RSX (2-3/7-fach) STI's mit einem STX-Umwerfer (Down-Pull, Down-Swing) gefahren. Kurbel ist ebenfalls STX. Das hat funktioniert, als wäre es füreinander gemacht gewesen. Dann habe ich auf Sora STI gewechselt (3/9-fach) und damit konnte ich vorne nur noch zwei Kettenblätter - diese aber sehr sauber - schalten. Das Problem scheint weniger zu sein, dass die einzelnen Schaltschritte nicht kompatibel sind, sondern dass der Schwenkbereich des Umwerfers nicht mehr zum Schalter passt. Da die Kettenlinie auch nicht optimal ist, werde ich demnächst das Innenlager gegen eines mit kürzerer Achse tauschen, vielleicht hilft es. Meine Schlussfolgerung aus dieser Erfahrung ist, dass die Wahrscheinlichkeit bei älteren Komponenten größer ist, dass RR-STI und MTB-Umwerfer zusammenpassen.
Dieter