Hallo Tilo!
Ich bin die Strecke Lübeck - Wismar - Rostock - Rügen(Rundreise) - Usedom Mitte letzten Jahres gefahren.Allerdings habe ich den Darß ausgelassen.
Dazu möchte ich ein paar Bemerkungen machen.
Den Zustand der meisten Abschnitte des Ostseeküstenradweges kann ich als gut beschreiben.Lediglich auf Usedom gab es einige doch recht grobe Kilometer.
In den Sommermonaten darfst du zwangsläufig mit hohem Verkehrsaufkommen auf dieser Strecke rechnen.Das bedeutet manchmal auch,dass man auf weniger gelassene Radler trifft.Ich empfand die Strecke zwischen Wismar und Rostock recht nervend,da viele Radler außerdem die STVO nicht so aus dem FF zu kennen schienen.
Bei der Übernachtung in oder um Rostock würde ich versuchen einen Wildzeltplatz oder ein Hotel zu finden.Der Zeltplatz in Markgrafenheide gehört einer Imobiliengesellschaft aus Hamburg.Und die versucht dort seit Jahren die Dauercamper sowie die zahlreichen Zelter mit immer höheren Gebühren,schlechten Platzzuständen und zahlreichen Neubauten, "etwas" mehr Exklusivität in/auf die Anlage zu bringen.
Auf dem Rest der Stecke findest du genug Möglichkeiten,entweder auf Zeltplätzen oder frei zu zelten.
Man kann übrigens auch von Rügen aus nach Usedom übersetzen.Es fährt ein Schiff Gager aus nach Peenemünde.
http://www.boddenreederei-ruegen.de/Die "Fähre" Kamminke - Ückermünde verkehrt(wenn ich mich recht entsinne) nur ein bis zweimal pro Tag.Wenn du Aufenthalt am Hafen(Kamminke) dort hast,richte dich auf viele WoMo's ein.Außerdem hast du (bei viel Sonne) so gut wie keine Schattenspender dort.Das Cafe am Hafen bzw. deren Preise für Getränke sind auch nicht ohne.
Die Zugverbindung von Ückermünde aus ist recht mühsam.Man spricht hier geläufig von einer "Kleckerbahn",da sie an jedem Ort hält.Ich würde dir vorschlagen,bis Pasewalk mit dem Rad zu fahren.Dort hast du auch IC-Anschlüsse.Dazwischen kann ich dir als Übernachtungplatz "Paddel & Pedal" empfehlen,welches sich unter anderem in Eggesin befindet.
http://www.ueckertours.de/Insgesamt ist es eine sehr erlebnissreiche Radreise,bei der es sich auch manchmal lohnt, vom Weg abzukommen.
Ingo