Commi2K : Gaanz lieben Dank für die ausführliche , deutliche , und differenzierte Antwort !
Ist plausibel , klingt nach " erfahrenen" Erlebnissen , und hat mir sehr geholfen ! Danke !
Ist aber schon krass , daß der Conquest oder , was sonst für ein "Feder" Sattel , kaum federt !
Und daß der ungefederte B 17(Aged) dagegen gar eine Sänfte sei!
Ich habe mich immer schon gewundert , was Alle mit stahlharten , da ungefederten Sätteln rumfahren!
Gut , Viele werden einfach kaufen und es dann so lassen,dennoch,wenn der B17 so hart wäre,wie ich es dachte,dann müßten jede Menge Leute wechseln , entweder zu Conquest/ Flyer / B67,oder gar zu Plastikdingern !
Ich gebe zu,daß allein aus optischen Gründen ein Plastiksattel mir Übelkeit bereiten würde !
Wenn es notwendig wäre , würde ich so einen kaufen , doch nach Vieler Erfahrung ist es der B17(aged),der echt gut ist !
Ich habe im Forum noch mal geschnüffelt ,und irgendwo,so auf Seite 5hundert sonstwo, sind Erfahrungen eines Radlers,der ernsthaft schrieb,"sein Conquest/Flyer sei jetzt super,das habe aber auch 10.000 Km gedauert " !!!
Weiah !!
DA schreibe ich doch erst mal hier, und frage Erfahrungen ab !
Also die Federung federt kum! Ich hatte auch schon so ein Experiment vor : Flyer montieren , und Federung mit einer Stahlröhre o.Ä. blockieren,und schauen,wie es federt!
Oder eben Finger zwischenhalten !
Wieso aber ist der Conquest härter? Nicht weicher, da die Federung kaum etwas bewirkt , ok,aber härter ?
Bitte gern weitere Berichte,scheint ja durchaus unterrssant zu sein , zumal der A.... wirklich ein sehr wichtiges Körperteil ist,zumal beim Radeln !
Ich denke immer noch an meinen brennenden A... und die Tauben E... und S..... im Sommer ! Ging ja mal gar nicht !! :-))