Hi,
solange Du sicher bist, dass die Form des B17 zu Deinem Allerwertesten passt, kannst Du nicht wirklich was falsch machen, denke ich.
Ich hatte mir im Sommer einen B17 preaged zugelegt, da ich vor meiner Tour wenig Zeit zum Einfahren hatte und hoffte, dass er sich durch das Preaged schneller einfährt.
Bei ersten kurzen Testtouren auf einer starren Sattelstütze war ich begeistert von seinem "weichen" Leder.
Bei der eigentlichen Tour (auf einer Thudbuster) fand ich ihn dann doch eher hart. Mit Gepäck bin ich doch deutlich langsamer unterwegs und stehe so gut wie nie auf.
Ich hab mich jeden Tag die ersten 10km sehr wohl gefühlt und dann fing er immer wieder an zu "drücken". Das wurde mit der Zeit besser. Ging aber nicht weg. Mein alter Brooks war hingegen vollkommen unauffällig.
Nach etwas über 3000km hat der B17 noch nicht annähernd den Komfort erreicht, den mein alter Brooks Conqueror hatte.
Das kann, meiner Meinung nach, 2 Gründe haben.
Entweder ich hatte Pech mit dem Leder und es formt sich trotzt preaged sehr langsam.
Oder der Sattel ist für meinen Hintern einfach zu breit.
Ich tendiere zum Zweiten.
Der alte Brooks ist ca. 2cm schmaler und ich sitze auf den Sitzknochen und dem Damm.
Das scheint meinem Poppes besser zu gefallen.
Beim B17 sitze ich deutlich mehr auf den Sitzknochen und das ist für mich anscheinend unangenehm.
Ich hatte extra einen breiteren Sattel gewählt, da ich auf diesem Rad deutlich aufrechter sitze als auf meinen anderen. Dumm gelaufen
Summa summarum ... das die Sattelform zu Deinem Hintern passt ist wichtiger als die Leder- bzw. Gewichtsversion
Viel Glück bei der Auswahl!
ciao
Holger