Hallo Gemeinde,
der Freilauf meiner recht alten STX - Nabe hatte seine Mucken, in Form von gelegentlichem Tritt ins Leere und "Knoten" in der Kette beim Rückwärtstreten. Nach meiner Einschätzung fehlte nur Schmierung.
Nun habe ich die Nabe zerlegt. Die Gummidichtung auf der Rückseite des Freilaufes habe ich entfernt und lauter angerostete Kullern erblickt. Nun habe ich mit WD 40 durchgespült und das Lager wieder leicht gefettet. Den Freilauf selbst konnte ich nicht demontieren und damit auch nicht schmieren. Ist es überhaupt möglich, den Freilauf zu zerlegen oder kauft man das Ding einfach neu? Bei meiner alten Nabe wäre das ja eher quatsch.
Es funktioniert zwar alles wieder tadellos, der Freilauf macht aber recht laute Lagergeräusche. Fettet man einen Freilauf überhaupt oder verklebt das die Sperrklinken? Ich habe zwar das Prinzip des Freilaufs verstanden, aber noch nie einen von innen gesehen. Bin daher bissel ratlos, was würdet ihr tun?
Gruß Peter