Hallo zusammen,
gestern Abend war ich mit einem anderen Forumsmitglied in dem Lokal, wo wir den Grünkohl zu uns nehmen werden.
Es handelt sich ja um dieses Lokal:
http://www.bueltmannskrug.de/Selbstverständlich haben Peter und ich Grünkohl gegessen, und der Grünkohl ist dort ganz großes Kino!!
Folgendes Menü haben wir nun bestellt:
- Grünkohl mit Kassler und Kohlwurst- Salzkartoffeln und/oder Bratkartoffeln- als Nachtisch Vanilleeis mit heißen Kirschen und/oder heißer SchokoladeDer Preis für dieses Menü kostet pro Person 13,50€. Getränke sind allerdings im Preis nicht mit dabei, das kommt also noch extra. Grünkohl, Fleisch und Kartoffeln werden aufgetischt und jeder kann sich so viel nachholen wie er will .
Da der Grünkohl nicht komplett ohne Fleisch zubereitet werden kann, so haben wir gestern mit dem Wirt abgemacht, dass diejenigen die überhaupt kein Fleisch essen, Gerichte von der Karte bestellen können!
Mitlerweile habe ich auch die Strecke ausgearbeitet, die Strecke sieht wie folgt aus:
- Treff und Start am Samstag 10.01.2009 um 10Uhr am Eingang des Hauptbahnhofes Bielefeld- Durch die Altstadt (Alter Markt) und zur Kunsthalle Bielefeld- zur Sparrenburg, dem Wahrzeichen von Bielefeld- zur Radrennbahn- zum Bielefelder Obersee- durch die Heidsieker Heide- zum Restaurant/Hotel Bültmannskrug (das Grünkohlessen ist um 14Uhr angesetzt)- zurück zum HauptbahnhofDie Strecke ist insgesamt ca. 45 Kilometer lang. Bis zum Restaurant sind es genau 40km. Die Strecke ist bis auf den kurzen Anstieg zur Sparrenburg flach und eben. Ihr könnt auch die Strecke bei GPS Sies einsehen, und zwar hier:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nwfenhxaghkzoyczNoch was:
Die Grünkohltour findet nun definitiv am Sa. 10.01.2009 statt. Ich würde gerne auf den Ausweichtermin verzichten. Ich habe nun das Lokal für den 10.01.2009 festgemacht, und der Wirt plant das nun auch ein (er muss ja auch für ca. 30-35 Personen einkaufen). Der Bültmannskrug ist schwer begehrt für Veranstaltungen, weil die Küche sehr, sehr gut ist (Ihr müsst mal die Steaks vom heißen Stein sehen

)!
Ich finde nämlich, dass es nicht korrekt und fair wäre, die Veranstaltung 1 oder 2 Tage vorher abzusagen. Und am 17.01. ist der Saal auch schon andersweitig verplant.
Sollte das Wetter nun am 10.01.2009 nicht ganz so toll werden, dann kürzen wir die Tour etwas ab. Bei der Grünkohltour geht es ja in erster Linie sowieso darum, dass man sich kennenlernt, seine Erfahrungen austauscht, zusammen plaudert, ja und natürlich seine Räder zur Schau stellt

.
Ich hoffe damit sind nun alle einverstanden!?
Gruß
Thomas