Ist halt ein Kompromiss. Irgendwann werden die "Paßflächen", die Gewindeflanken nachgeben und das Lager (die Außenpassfläche der Mutter) Spiel haben.

Vermutlich hast du es schon eingebaut.
Ich hätte die Gewindeflanken entfettet, Epoxidharz gekauft (kein 5-Min Epoxy sondern langsam härtendes) und die Buchsen eingeklebt. Vor langer Zeit hatte ich mal ein Praktikum bei einem Segeflugzeugbauer gemacht. Das Gemisch H-286/L-285 wurde so fest, daß man damit problemlos den Kopf von eingeklebten Inbusschrauben M6 in Muttern runddrehte.
Alternativ bietet sich noch hochfeste Gewindesicherung von Loctite an, ein ähnliches Teufelszeug.


Joachim