International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (CFJH, Horst14, 1 invisible), 170 Guests and 861 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98789 Topics
1553325 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 25
iassu 23
Topic Options
#481210 - 11/20/08 11:24 AM Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? [Re: Steintriker]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
In Antwort auf: Steintriker
Hallo Bernd,
In Antwort auf: Bebor

An anderer Stelle wurde hier beschrieben, dass man einen gepulverten Rahmen grundsätzlich nochmals überpulvern kann, ohne ihn vorher bis aufs Metall zu entblößen.

Ich glaube nicht, dass das möglich ist. Da das Pulver ja elektrostatisch aufgebracht wird (s. hier), setzt das m.E. einen "blanken" Rahmen voraus. Und wenn Deiner bereits pulverbeschichtet ist, setzt das ein komplettes chemisches Entlacken voraus; da is nix mit Strahlen oder Schleifen.
In Antwort auf: Bebor

Kann man bei der werksseitigen Pulverung beim Rahmenhersteller davon ausgehen, dass die Vorbehandlung des Rahmens (evtl. Phosphatierung oder andere Verfahren?) sorgfältiger bzw. hochwertiger ist, als bei einem "Wald- und Wiesen-Pulverer", der nacktes Metall (Alu) bepulvern soll?

Keine Ahnung - frag doch mal beim entsprechenden Rahmenhersteller nach, wie er vorgeht. Ein "Wald- und Wiesen-Pulverer" wird u.U. nicht ganz so elaborierte Verfahren haben (v.a. bzgl. der Phosphatierung). Meine (guten) Erfahrungen mit dieser Firma aber zeigen mir, dass spezialisierte Betriebe durchaus Ergebnisse abliefern, die der ursprünglichen (Pulver)Lackqualität überlegen sein können...
Cheers,
C.


Pulver kann auf bereits gepulverte Oberflächen aufgebracht werden, sonst wäre ja auch keine anschliessende Klarpulverung über das Farbpulver möglich.
Tun würde ich es aber nicht, da einerseits die Optik leidet (wie unvermeidlich bei dicken Pulverbeschichtungen) und andererseits auch unnützes Gewicht dran ist.
Am Besten lässt man das Teil chemisch entlacken.

M.E. wird bei Rahmenherstellern oder bei auf Rahmen spezialisierten Pulverbeschichtern oft sorgfältiger und besser mit Rahmen umgegangen und beschichtet.

Einer der Besten ist übrigens www.bikecolours.de

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? BeBor 11/20/08 10:39 AM
Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? Steintriker 11/20/08 11:00 AM
Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? Machinist 11/20/08 11:24 AM
Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? Steintriker 11/20/08 11:47 AM
Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? Dittmar 11/20/08 03:48 PM
Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? BeBor 11/20/08 04:04 PM
Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? Deul 11/20/08 04:14 PM
Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? Dittmar 11/20/08 08:36 PM
www.bikefreaks.de