Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen?

Posted by: BeBor

Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? - 11/20/08 10:39 AM

Hallo,

es gibt zwar schon ein paar Threads zu diesem Thema, aber ich finde keine eindeutige Antwort für meine Frage.

Ich möchte (möglicherweise) einen vorhanden Rahmen neu pulvern lassen. Nicht weil er im schlechten Zustand ist, sondern weil das Rad noch in der "Projektierungsphase" ist, der Rahmen ohnehin unmontiert hier liegt und die Pulverbeschichtung (in meiner Wunschfarbe) recht preiswert realisiert werden könnte.

An anderer Stelle wurde hier beschrieben, dass man einen gepulverten Rahmen grundsätzlich nochmals überpulvern kann, ohne ihn vorher bis aufs Metall zu entblößen. Nun hat der vorhandene Rahmen diverse Aufkleber/Schriftzüge, die offenbar auf der ersten Pulverschicht (schwarz) aufgeklebt sind und dann nochmals farblos/klar überpulvert wurden. Die Ränder der Aufkleber haben allerdings erhabene Konturen. Verschwinden diese unsichtbar unter dem neuen Pulverauftrag? Oder empfiehlt sich grundsätzlich ein wenig Schleifarbeit?

Und zuletzt: Kann man bei der werksseitigen Pulverung beim Rahmenhersteller davon ausgehen, dass die Vorbehandlung des Rahmens (evtl. Phosphatierung oder andere Verfahren?) sorgfältiger bzw. hochwertiger ist, als bei einem "Wald- und Wiesen-Pulverer", der nacktes Metall (Alu) bepulvern soll?

Bernd
Posted by: Steintriker

Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? - 11/20/08 11:00 AM

Hallo Bernd,
In Antwort auf: Bebor

An anderer Stelle wurde hier beschrieben, dass man einen gepulverten Rahmen grundsätzlich nochmals überpulvern kann, ohne ihn vorher bis aufs Metall zu entblößen.

Ich glaube nicht, dass das möglich ist. Da das Pulver ja elektrostatisch aufgebracht wird (s. hier), setzt das m.E. einen "blanken" Rahmen voraus. Und wenn Deiner bereits pulverbeschichtet ist, setzt das ein komplettes chemisches Entlacken voraus; da is nix mit Strahlen oder Schleifen.
In Antwort auf: Bebor

Kann man bei der werksseitigen Pulverung beim Rahmenhersteller davon ausgehen, dass die Vorbehandlung des Rahmens (evtl. Phosphatierung oder andere Verfahren?) sorgfältiger bzw. hochwertiger ist, als bei einem "Wald- und Wiesen-Pulverer", der nacktes Metall (Alu) bepulvern soll?

Keine Ahnung - frag doch mal beim entsprechenden Rahmenhersteller nach, wie er vorgeht. Ein "Wald- und Wiesen-Pulverer" wird u.U. nicht ganz so elaborierte Verfahren haben (v.a. bzgl. der Phosphatierung). Meine (guten) Erfahrungen mit dieser Firma aber zeigen mir, dass spezialisierte Betriebe durchaus Ergebnisse abliefern, die der ursprünglichen (Pulver)Lackqualität überlegen sein können...
Cheers,
C.
Posted by: Machinist

Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? - 11/20/08 11:24 AM

In Antwort auf: Steintriker
Hallo Bernd,
In Antwort auf: Bebor

An anderer Stelle wurde hier beschrieben, dass man einen gepulverten Rahmen grundsätzlich nochmals überpulvern kann, ohne ihn vorher bis aufs Metall zu entblößen.

Ich glaube nicht, dass das möglich ist. Da das Pulver ja elektrostatisch aufgebracht wird (s. hier), setzt das m.E. einen "blanken" Rahmen voraus. Und wenn Deiner bereits pulverbeschichtet ist, setzt das ein komplettes chemisches Entlacken voraus; da is nix mit Strahlen oder Schleifen.
In Antwort auf: Bebor

Kann man bei der werksseitigen Pulverung beim Rahmenhersteller davon ausgehen, dass die Vorbehandlung des Rahmens (evtl. Phosphatierung oder andere Verfahren?) sorgfältiger bzw. hochwertiger ist, als bei einem "Wald- und Wiesen-Pulverer", der nacktes Metall (Alu) bepulvern soll?

Keine Ahnung - frag doch mal beim entsprechenden Rahmenhersteller nach, wie er vorgeht. Ein "Wald- und Wiesen-Pulverer" wird u.U. nicht ganz so elaborierte Verfahren haben (v.a. bzgl. der Phosphatierung). Meine (guten) Erfahrungen mit dieser Firma aber zeigen mir, dass spezialisierte Betriebe durchaus Ergebnisse abliefern, die der ursprünglichen (Pulver)Lackqualität überlegen sein können...
Cheers,
C.


Pulver kann auf bereits gepulverte Oberflächen aufgebracht werden, sonst wäre ja auch keine anschliessende Klarpulverung über das Farbpulver möglich.
Tun würde ich es aber nicht, da einerseits die Optik leidet (wie unvermeidlich bei dicken Pulverbeschichtungen) und andererseits auch unnützes Gewicht dran ist.
Am Besten lässt man das Teil chemisch entlacken.

M.E. wird bei Rahmenherstellern oder bei auf Rahmen spezialisierten Pulverbeschichtern oft sorgfältiger und besser mit Rahmen umgegangen und beschichtet.

Einer der Besten ist übrigens www.bikecolours.de

Gruss
Manuel
Posted by: Steintriker

Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? - 11/20/08 11:47 AM

Moin Manuel,
In Antwort auf: Mäni

Pulver kann auf bereits gepulverte Oberflächen aufgebracht werden, sonst wäre ja auch keine anschliessende Klarpulverung über das Farbpulver möglich.

Guter Punkt, den hatte ich gar nicht auf dem Radar; allerdings folgende Einschränkung: Die Decals sollten so ca. 200 Grad C vetragen, sonst ist sie dahin, die Aufkleberpracht... grins
Cheers,
C.
Posted by: Dittmar

Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? - 11/20/08 03:48 PM

Über eine Aufkleberpracht drüberulvern wird vermutlich nicht gehen, denn die Aufkleber sind selten so Hitzebeständig (170 bis 200 Grad). Ein Überpulvern geht zwar, führt aber nicht immer zu der gewünschten Qualität. Vermutlich vertragen sich nicht alle Pulversorten, das weiß ich abe rnicht so genau.

Man kann auch die vorhandene Pulverschicht anstrahlen (also per Sandstrahlen aufrauhen) und dann darüber pulvern, nach unseren Erfahrungen geht das teilweise gut, teilweise nicht. So könnte man die Aufklebern zuvor "wegstrahlen" falls es geht.

Einen gepulverten Rahmen komplett sandzustrahlen ist übrigens ziemlich ätzend, da sich die etwas elastische Pulverschich i.d.R. schlecht strahlen lässt.
Posted by: BeBor

Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? - 11/20/08 04:04 PM

In Antwort auf: Dittmar
Einen gepulverten Rahmen komplett sandzustrahlen ist übrigens ziemlich ätzend, da sich die etwas elastische Pulverschich i.d.R. schlecht strahlen lässt.


Dazu kommt dann mein oben beschriebener Vorbehalt bei blankem Metall, ober der örtliche Pulverer, der üblicherweise eher Gartentore aus Stahl beschichtet, mit Alu und dessen notwendiger Vorbehandlung überhaupt klarkommt.

Vielleicht lasse ich den Rahmen doch so, wie er ist (schwarz) und vertage "british racing green / RAL 600?" auf das nächste Projekt.

Hält übrigens normaler Kunstharzlack punktuell (zum Ausbessern) auf Pulverbeschichtung?

Bernd
Posted by: Deul

Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? - 11/20/08 04:14 PM

Wenn ich was Ausbessere, dann nehm ich Zapo Lack.

Detlef
Posted by: Dittmar

Re: Neue Pulverbeschichtung bei Alurahmen? - 11/20/08 08:36 PM

Hallo Bernd,

der örtliche Pulverer hat üblicherweise eieniges an Alu dabei, mehr Angst hätte ich eher, dass er eine so leistungsfähige Sandstrahlanlage hat, dass er zuviel abnimmt. Bei chemischem Entlacken würde das natürlich entfallen.

Ich habe schon gepulverte Rahmen an Stellen mit Kunstharzlack übergemalt. Das hatte zwar Dekogründe (Ausfüllen von Aussparungen an Muffen) hält aber problemlos.