International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (veloträumer, amati111, 6 invisible), 517 Guests and 755 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98746 Topics
1552781 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Holger 32
Juergen 31
Uli 30
Topic Options
#480428 - 11/17/08 06:52 AM Re: Umbau auf Federgabel [Re: machtinix]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
Zitat:
1. Hat die Änderung der Geometrie weitere Auswirkungen die ich beachten muß? Um möglichst Höhe zu gewinnen denke ich derzeit an 100 mm Federweg.
Da würde ich vorsichtig sein und am besten genau den Federweg einbauen, für den der Rahmen vorgesehen war oder maximal 2cm mehr.

Zitat:
2. In der näheren Auswahl sind derzeit Marzocchis MX Pro oder 55 ETA sowie Maguras Odur. Welche Gabel ist für den geplanten Einsatz am Reiserad empfehlenswerter? Preis - Leistung natürlich berücksichtigt, wobei ich bei entsprechendem Gegenwert gern mehr ausgebe.

Seit 2004 fahre ich von Magura das Vorgängermodell Vidar am Reiserad und habe die Erfahrung gemacht, das keine Defekte auftreten, selbst bei mehrjähriger Alpencrossbelastung. 2007 habe ich sie mal zerlegt und neu geschmiert.
Seit 2007 fahre ich am Alltagsrad die Magura Menja und diese Luftfedergabel scheint mir genauso problemlos und gut zu sein, nur noch steifer. (Entspricht von der Geometrie her der Odur) Gegenüber der Odur hat sie den Vorteil, das sich mit der Luftpumpe die Federung auf unterschiedliches Gewicht viel leichter abstimmen läßt als bei einer Stahlfedergabel. Im Gegensatz zu früher, ist heute das Luftvolumen in der Gabel größer und man kann deshalb mit sehr geringem Druck fahren (4-5bar) Nachpumpen muß man da weniger als bei einem Reifen. Nur bei monatelangen Fernreisen würde ich eher noch zur Stahlfeder tendieren.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Umbau auf Federgabel machtinix 11/16/08 11:45 PM
Re: Umbau auf Federgabel alpinista 11/17/08 02:44 AM
Re: Umbau auf Federgabel Job 11/17/08 05:58 AM
Re: Umbau auf Federgabel jan_h 11/17/08 09:10 AM
Re: Umbau auf Federgabel HyS 11/17/08 06:52 AM
Re: Umbau auf Federgabel otti 11/17/08 08:40 AM
Re: Umbau auf Federgabel Falk 11/17/08 03:41 PM
Re: Umbau auf Federgabel machtinix 11/17/08 06:11 PM
Re: Umbau auf Federgabel Job 11/17/08 06:23 PM
Re: Umbau auf Federgabel machtinix 11/17/08 06:31 PM
Re: Umbau auf Federgabel Job 11/17/08 06:44 PM
Re: Umbau auf Federgabel BeBor 11/17/08 07:47 PM
Re: Umbau auf Federgabel machtinix 11/17/08 07:57 PM
Re: Umbau auf Federgabel BeBor 11/17/08 08:10 PM
Re: Umbau auf Federgabel machtinix 11/17/08 07:02 PM
Re: Umbau auf Federgabel Bafomed 11/17/08 09:11 PM
Re: Umbau auf Federgabel BeBor 11/17/08 09:31 PM
Re: Umbau auf Federgabel gerold 11/18/08 07:48 AM
www.bikefreaks.de