Ich hab weder mit den Italienern noch mit der Odur eigene Erfahrungen. Im Prinzip halte ich aber alle hochwertigeren Gabeln mit Stahlfeder und Öldämpfung für unproblematisch im Verschleißverhalten.
Ich fahre seit ca 12000km eine Manitou Black. Die hat sich gegenüber dem Auslieferungszustand nicht merklich verschlechtert. 1x im Jahr wird sie zerlegt (2 Schrauben lösen) kontrolliert und neu gefettet.
Die Magura-Gabeln haben durch die doppelte Gabelbrücke sicher etwas Vorteile in der Steifigkeit.
Wenn Du soviel Gepäck hast, daß Du einen Lowrider brauchst, ist der Faiv sicher eine gute Idee. Frag aber lieber vorher nach, für welche Gabelmodelle er u.U. nicht kompatibel ist.
Eine 4-5cm höher bauende Gabel in einen nicht dafür gedachten Rahmen einzubauen kann aber auch schnell dessen Tod bedeuten. Also AUF JEDEN FALL vorher beim Hersteller die Freigabe holen.
Wenn Dir Dein Lenker zu niedrig ist, hilft ein höher bauender Vorbau.
job
Noch ein Tip: Forum-Fight-Night, Belege vs. Beläge wer wird siegen?
Demnächst in diesem Theater.