Ich messe im T4 - letzte Messung: 132,3 - 132,9 hab das mal als 132,8 wahrgesagt
Manchmal sogar in ein und demselben Abschnitt eben nur durch Wiederholung Soweit ich es blicke sind die Schnäbel des Messchiebers einmal in den Ecken ja sogar bisschen in der Ritze, einmal auf dem Röllchen
Soweit ich mich erinnere messe ich mit dem gleichen Schieber exakt 132,0 bei neuer Kette Ich hatte schon immer mal etwas Messtoleranz aber soooo viel wie bei dieser Kette noch nie Erst dachte ich die sei unterschiedlich gedehnt weil sie am Anfang sprang
Jetzt da ich gewechselt habe, habe ich die Kette auf die Werkbank gelegt und mal genau geschaut - die Kette rumgedreht und geschaut wo sitzen die Schnäbel.
Ich meine man brächte ein anderes Messgerät - mit ca 1-2 mm breiten Schnäbeln. Ich bin gespannt was du Jens, und zudem Werkzeugmacher dazu sagst. Oder mache ich was fasch? Damke für deine Erfahrungen bzw einen Tip
hg Bernhard
PS Trotz alle dem mal was erfreuliches zum Schluss Ich bin nun mit den Marchisiopakte 8000km gefahren habe 3 Keten und 3 Ritzel gebracht und die Kette T3 die ich heute draufgemacht habe läuft astrein -> ich denke es könnten 12 000 km werden bis T3 & T4 133,0 im Mittel haben Das ist ja schon mal was